Steuern
Hier findest du ausführliche Informationen über die Besteuerung von ETFs, ETCs und Kryptowährungen. Erfahre zudem, wie du mit dem Sparerpauschbetrag Steuern sparen kannst.
Empfehlungen der Redaktion
15 Steuertipps für Kapitalanleger
Steuern sparen geht einfacher, als man denkt
Steuern 2025
Wichtige Änderungen für ETF-Anleger, Sparer, Immobilienbesitzer und Arbeitnehmer
ETFs & Steuern
Alles, was du über die Besteuerung von ETFs wissen musst.
Kapitalertragsteuer (KapESt)
Kapitalertragsteuer verstehen und optimal nutzen
Was möchtest du wissen?
Um dir die Auswahl eines Artikels zu erleichtern, haben wir dir diese nach bestimmten Fragestellungen gruppiert. Wähle eine zu deinem Bedarf passende Fragestellung.
ETFs & Steuern
Alles, was du über die Besteuerung von ETFs wissen musst.
Quellensteuer bei Aktien und ETFs
Was du über die Quellensteuer wissen musst – und wie du Geld zurückholen kannst
Verlusttöpfe bei Kapitalanlagen
So nutzt du Verluste steuerlich optimal
Besteuerung von Gold-ETCs
Mit diesen Tipps bleiben mit Gold-ETCs erzielte Gewinne steuerfrei
Steuern & private Rentenversicherung: Was muss ich wissen?
Steuerliche Aspekte im Überblick
ETFs & Steuern
Alles, was du über die Besteuerung von ETFs wissen musst.
Besteuerung von Gold-ETCs
Mit diesen Tipps bleiben mit Gold-ETCs erzielte Gewinne steuerfrei
ETF Steuerrechner
Die Investmentsteuerreform 2018 im Überblick
So erfolgt die Besteuerung von ETFs im Depot
Kapitalertragsteuer (KapESt)
Kapitalertragsteuer verstehen und optimal nutzen
Verlusttöpfe bei Kapitalanlagen
So nutzt du Verluste steuerlich optimal
Abgeltungssteuer
So versteuerst du Zinsen, Dividenden und realisierte Kursgewinne richtig
Solidaritätszuschlag auf Kapitalerträge
Warum der Soli für Kapitalanleger weiterhin relevant ist
Freistellungsauftrag: Kapitalerträge steuerfrei sichern
So vermeidet man Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne
Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) erklärt
Kapitalerträge ohne Steuerabzug: So beantragt man die NV-Bescheinigung
Sparerpauschbetrag – Steuern sparen leicht gemacht
Sparerfreibetrag richtig nutzen, um Steuern zu sparen
Anlage KAP – Steuern einfach zurückholen
Wann sich die Anlage KAP wirklich lohnt – und wann sie Pflicht ist
15 Steuertipps für Kapitalanleger
Steuern sparen geht einfacher, als man denkt
Sparerpauschbetrag – Steuern sparen leicht gemacht
Sparerfreibetrag richtig nutzen, um Steuern zu sparen
Freistellungsauftrag: Kapitalerträge steuerfrei sichern
So vermeidet man Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne
Quellensteuer bei Aktien und ETFs
Was du über die Quellensteuer wissen musst – und wie du Geld zurückholen kannst
Die Investmentsteuerreform 2018 im Überblick
So erfolgt die Besteuerung von ETFs im Depot
Steuern 2025
Wichtige Änderungen für ETF-Anleger, Sparer, Immobilienbesitzer und Arbeitnehmer
Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) erklärt
Kapitalerträge ohne Steuerabzug: So beantragt man die NV-Bescheinigung
ETFs & Steuern
Alles, was du über die Besteuerung von ETFs wissen musst.
Anlage KAP – Steuern einfach zurückholen
Wann sich die Anlage KAP wirklich lohnt – und wann sie Pflicht ist
Kapitalertragsteuer (KapESt)
Kapitalertragsteuer verstehen und optimal nutzen
Abgeltungssteuer
So versteuerst du Zinsen, Dividenden und realisierte Kursgewinne richtig
Quellensteuer bei Aktien und ETFs
Was du über die Quellensteuer wissen musst – und wie du Geld zurückholen kannst
Solidaritätszuschlag auf Kapitalerträge
Warum der Soli für Kapitalanleger weiterhin relevant ist
Erbschaftssteuer - Tipps zur Steueroptimierung
Vermögen steuerfrei vererben. Höhe, Freibeträge und Tabellen
Schenkungssteuer - Tipps zur Steueroptimierung
Vermögen steuerfrei übertragen. Höhe, Freibeträge, Tabellen
FiFo-Methode erklärt
Was man wissen muss, wenn man ETFs und Aktien verkauft
Verlusttöpfe bei Kapitalanlagen
So nutzt du Verluste steuerlich optimal
Kapitalertragsteuer (KapESt)
Kapitalertragsteuer verstehen und optimal nutzen
Anlage KAP – Steuern einfach zurückholen
Wann sich die Anlage KAP wirklich lohnt – und wann sie Pflicht ist
Sparerpauschbetrag – Steuern sparen leicht gemacht
Sparerfreibetrag richtig nutzen, um Steuern zu sparen
Freistellungsauftrag: Kapitalerträge steuerfrei sichern
So vermeidet man Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne
Verlusttöpfe bei Kapitalanlagen
So nutzt du Verluste steuerlich optimal
Du möchtest dein Finanzwissen weiter ausbauen?
Die Themen rund um Geldanlage und Vermögensaufbau sind vielschichtig. Wir bieten dir weitere Möglichkeiten dein Finanzwissen zu verbessern.

