ETF-Empfehlungen: Staatsanleihen Deutschland

Mit einem ETF auf Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland investieren Anleger in solide Staatsanleihen ohne Währungsrisiko. Der deutsche Staat gilt als besonders finanzstark. Alle Ratingagenturen bestätigen dies mit hervoragenden Anleiheratings. Allerdings sind die Renditeerwartungen bei ETFs auf deutsche Staatsanleihen eher gering. Allerdings geht es bei dieser Position auch nicht um Rendite, sondern um Stabilität im Portfolio. Weitere Informationen zu den ETF-Empfehlungslisten finden Sie hier.

Staatsanleihen Deutschland: News & Hintergrundinformationen

Anleihen: Comeback der Bonds im Jahr nach dem Crash
Wer noch Anleihen aus den Jahren 2022 und davor hat, schaut in seiner Depotaufstellungen auf katastrophale Verluste. Anleihen stehen vor einem Comeback.
33 Jahre Wiedervereinigung – feiern mit einem Deutschland-ETF?
33 Jahre – so alt ist die Bundesrepublik Deutschland. Ist der Schnapszahl-Geburtstag die richtige Gelegenheit, um in einen Deutschland-ETF zu investieren?
Regulierung treibt Nachfrage nach Green Bonds
  • Thomas Brummer
  • |
  • 29. September 2023

Regulierung treibt Nachfrage nach Green Bonds

Anleihen stehen längst wieder auf dem Zettel der Anleger. Gerade Green Bonds erhalten derzeit Rückenwind durch die Regulierung.
Wichtiger Hinweis: Die ETF-Empfehlungslisten stellen keine individuelle Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf dar. Es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl, die anhand verschiedener Kriterien zur Orientierung der performancestärksten ETFs über unterschiedliche Anlageklassen und Regionen ermittelt wurde. Weiterführende Informationen findest du hier.