ETF-Empfehlungen: Anleihen Global

Mit einem ETF auf den weltweiten Aggregate-Bond-Sektor investieren Anleger denkbar breit in den Anleihenmarkt. Denn hierüber setzen Anleger auf Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern. Industriestaaten gelten als eher stabil, wohingegen Schwellenländer ein höheres Risiko ausstrahlen, was jedoch mit einer höheren Renditeerwartung einhergeht. Doch nicht nur die breite Länderstreuung sorgt für Diversifikation, sondern auch die Tatsache, dass Anleger über Aggregate-Bond-ETFs sowohl in Unternehmens- als auch Staatsanleihen investieren. Hier finden Sie mehr Informationen zu den ETF-Empfehlungslisten.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Anleihen Global: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Anleihen Global: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Die Ein-Fonds-Lösung von Vanguard: LifeStrategy
Mehr erfahren 

Anleihen Global: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF

Mit dem iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF partizipieren Anleger an der Wertentwicklung von über 21.000 Anleihen von Emittenten aus 71 Industrie- und Schwellenländern. Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Index dient als Referenzindex für die globalen Märkte festverzinslicher Anleihen mit Investment Grade Rating. Der Index bietet ein Engagement auf 24 verschiedene Währungen lautenden Staatsanleihen, regierungsnahe Anleihen, verbriefte Anleihen und Unternehmensanleihen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF ist bei insgesamt 12 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF.

NameLaufzeitLandGe­wicht
1BlackRock ICS USD LiqEnvtlyAwr Agcy Inc B BlackRock ICS USD LiqEnvtlyAwr Agcy Inc
Irland
Irland 2,38 %
2Fnma Pass-Thru I 2% F Fnma Pass-Thru I 2%
01.01.2051 Vereinigte Staaten (USA)
01.01.2051 Vereinigte Staaten (USA) 0,78 %
3China (People's Republic Of) 1.99% C China (People's Republic Of) 1.99%
09.04.2025 China
09.04.2025 China 0,49 %
4China (People's Republic Of) 2.68% C China (People's Republic Of) 2.68%
21.05.2030 China
21.05.2030 China 0,42 %
5BlackRock ICS Stlg LiqEnvtlyAwr Agcy Inc B BlackRock ICS Stlg LiqEnvtlyAwr Agcy Inc
Irland
Irland 0,41 %
6Fnma Pass-Thru I 2% F Fnma Pass-Thru I 2%
01.02.2036 Vereinigte Staaten (USA)
01.02.2036 Vereinigte Staaten (USA) 0,40 %
7GNMA2 30YR 2021 PRODUCTION G GNMA2 30YR 2021 PRODUCTION
20.01.2051 Vereinigte Staaten (USA)
20.01.2051 Vereinigte Staaten (USA) 0,37 %
8GNMA2 30YR 2021 PRODUCTION G GNMA2 30YR 2021 PRODUCTION
20.10.2051 Vereinigte Staaten (USA)
20.10.2051 Vereinigte Staaten (USA) 0,34 %
9United States Treasury Notes 0.625% U United States Treasury Notes 0.625%
31.12.2027 Vereinigte Staaten (USA)
31.12.2027 Vereinigte Staaten (USA) 0,34 %
10United States Treasury Notes 2.625% U United States Treasury Notes 2.625%
31.03.2025 Vereinigte Staaten (USA)
31.03.2025 Vereinigte Staaten (USA) 0,32 %
Summe: 6,24 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF ist bei insgesamt 12 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
41,42 %
Asien
25,17 %
Europa
24,98 %
Andere
2,02 %
Pazifik
1,89 %
Lateinamerika
0,95 %
Osteuropa
0,74 %
Afrika
0,01 %

Anleihen Global: News & Hintergrundinformationen

So lässt sich Effizient in das Anleihen-Comeback investieren
Die Zinswende ist längst da. Dadurch können über das Spektrum der Anleihen-ETFs wieder attraktive Renditen erzielt werden. Es geht auch Nachhaltigkeit.
Ist dieser Landwirtschaft-ETF die perfekte Investition für eine hungrige Welt?
In einer Welt, in der die Bevölkerung wächst und die Ressourcen knapper werden, ist die Agrarsparte ein wichtiger Faktor. Ein Landwirtschaft-ETF im Fokus.
Travis Spence (J.P. Morgan Asset Management): Deshalb gehören Anleihen ins Depot
Die lang ersehnte Zinswende ist längst da und setzt sich fort. Das lässt Anleihen wieder attraktiv erscheinen. Wir haben bei Travis Spence nachgefragt.
Wichtiger Hinweis: Die ETF-Empfehlungslisten stellen keine individuelle Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf dar. Es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl, die anhand verschiedener Kriterien zur Orientierung der performancestärksten ETFs über unterschiedliche Anlageklassen und Regionen ermittelt wurde. Weiterführende Informationen findest du hier.