ETF-Empfehlungen: Anleihen Global

Mit einem ETF auf den weltweiten Aggregate-Bond-Sektor investieren Anleger denkbar breit in den Anleihenmarkt. Denn hierüber setzen Anleger auf Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern. Industriestaaten gelten als eher stabil, wohingegen Schwellenländer ein höheres Risiko ausstrahlen, was jedoch mit einer höheren Renditeerwartung einhergeht. Doch nicht nur die breite Länderstreuung sorgt für Diversifikation, sondern auch die Tatsache, dass Anleger über Aggregate-Bond-ETFs sowohl in Unternehmens- als auch Staatsanleihen investieren. Hier finden Sie mehr Informationen zu den ETF-Empfehlungslisten.

Anleihen Global: News & Hintergrundinformationen

Regulierung treibt Nachfrage nach Green Bonds
  • Thomas Brummer
  • |
  • 29. September 2023

Regulierung treibt Nachfrage nach Green Bonds

Anleihen stehen längst wieder auf dem Zettel der Anleger. Gerade Green Bonds erhalten derzeit Rückenwind durch die Regulierung.
Der ETF-Markt wächst rasant und könnte 2027 ein Volumen von 18 Milliarden Dollar erreichen. Großes Wachstumspotenzial haben insbesondere aktive ETFs. Der globale ETF-Markt genießt Rückenwind – und das seit einiger Zeit. Neben dem klassischen, passiven Anlageprodukt erfreuen sich auch aktiv...
Green Bonds: Nachhaltig in Anleihen investieren
  • Sponsored Content
  • |
  • 8. September 2023

Green Bonds: Nachhaltig in Anleihen investieren

Mit Anleihen verschiedener Kategorien lassen sich attraktivere Renditen erzielen. Bei Green Bonds nutzen Emittenten die Mittel für Entwicklungsprojekte.
Wichtiger Hinweis: Die ETF-Empfehlungslisten stellen keine individuelle Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf dar. Es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl, die anhand verschiedener Kriterien zur Orientierung der performancestärksten ETFs über unterschiedliche Anlageklassen und Regionen ermittelt wurde. Weiterführende Informationen findest du hier.