Investieren in Cannabis

Mit dem Investmentthema Cannabis können Anleger in Unternehmen investieren, die die Branche für medizinische Cannabis-, Hanf- und CBD-Produkte (Cannabidiol) vorantreiben. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie den verfügbaren ETF, die Top-10-Bestandteile des ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema medizinisches Cannabis runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Cannabis

Beschreibung

Bislang zeigte sich der Markt volatil: Viele Cannabis-Unternehmen, die 2018 erfolgreich durchstarteten – v.a. bedingt durch die Legalisierung in Kanada –, fielen 2019 deutlich hinter die Markterwartungen zurück. Jedoch schätzen viele Experten den Cannabis-Markt weiterhin als attraktiv ein und sehen in ihm ein enormes Wachstumspotenzial – insbesondere vor dem Hintergrund weltweiter Tendenzen zur schrittweisen Legalisierung. So ist der Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF der erste ETF in Europa, der Anlegern einen Zugang zur Wertentwicklung von Unternehmen anbietet, die primär in der medizinischen Cannabis-, Hanf- und Cannabidiol (CBD)-Branche tätig sind. Die meisten der Unternehmen sind in den USA oder in Kanada notiert. Seit 2017 darf Cannabis auch in Deutschland für medizinische Zwecke genutzt werden: In Europa zählt Deutschland bislang als der führende Konsument von medizinischem Cannabis. Medizinische Cannabis- und Cannabidiol (CBD) -Produkte werden vor allem zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Epilepsie, Multipler Sklerose und chronischen Schmerzen eingesetzt.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Cannabis: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Cannabis: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF
0,65 %
USD
P
19
2,41 €
+1,81 %
HANetf The Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF
0,80 %
USD
P
11
3,49 €
+0,81 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute
Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Cannabis: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF

Mit dem Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF partizipieren Investoren am Wachstumspotenzial von Unternehmen, die an der Entwicklung neuartiger Medikamente mit Wirkstoffen der Cannabispflanze arbeiten. Er repliziert den Foxberry Medical Cannabis & Life Sciences Index mit derzeit 23 Unternehmen, die im Bereich wegweisender Cannabinoid-basierter Arzneimittel und Wellnessprodukte – vorwiegend in Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika, Südamerika und Naher Osten – exponiert sind. Der Index folgt einem liquiditätsbasierten Gewichtungsschema, wo Titel mit höherer Liquidität ein größeres Gewicht im Index erreichen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF ist bei insgesamt 9 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 PerkinElmer Inc.
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 16,34 %
2 Jazz Pharmaceuticals Plc
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 16,03 %
3 Perrigo Co. Plc
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 15,06 %
4 The Scotts Miracle Gro Co Class A
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA)
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA) 14,15 %
5GrowGeneration Corp G GrowGeneration Corp
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 7,53 %
6 Novartis AG (ADR)
Gesundheitswesen Schweiz
Gesundheitswesen Schweiz 7,02 %
7 Amyris Inc
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA)
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA) 6,45 %
8 AbbVie Inc.
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 5,38 %
9Bright Green Corp B Bright Green Corp
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 5,00 %
10 Teva Pharmaceutical Industries Limited Sponsored ADR
Gesundheitswesen Israel
Gesundheitswesen Israel 4,42 %
Summe: 97,37 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF ist bei insgesamt 9 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
88,40 %
Europa
7,02 %
Asien
4,58 %

Cannabis: News & Hintergrundinformationen

Cannabis-ETF: Kommt jetzt dank Joe Biden die große Wende?
Ein Investment in Cannabis galt kurz nach der Bundestagswahl 2021 als das nächste große Ding, denn man rechnete mit einer baldigen Legalisierung in Deutschland. Der Hype ist inzwischen abgeklungen.
Grünes Kraut: Lohnt sich jetzt ein Investment in Cannabis?
Der Markt für Cannabis-Aktien wächst und wird teilweise schon als großer neuer Hype bezeichnet. Durch die mögliche Legalisierung durch die kommende Regierung gewinnt dieser Hype weiter an Auftrieb. Ist es also sinnvoll, jetzt in das grüne Kraut zu investieren?
BAD ETF: Mit Drogen und Glücksspiel reich werden?
In den USA soll ein neuer ETF an den Markt gehen. Das Besondere: Entgegen der aktuellen Stimmungslage und dem ESG-Trend setzt dieser ETF gezielt auf die „bösen“ Branchen Drogen, Alkohol und Glücksspiel. Kann das klappen?