Hi, ich bin Katja Brauchle
Katja Brauchle ist eine erfahrene Online-Redakteurin mit einem Schwerpunkt auf Finanzthemen. Nach zwei Jahren Festanstellung bei extraETF ist sie nun nebenberuflich als freie Redakteurin tätig. Sie arbeitet derzeit als Digital Strategy Managerin bei der Augsburger Allgemeinen.
Über Katja Brauchle
Katja Brauchle unterstützt nebenberuflich als freie Redakteurin unser Redaktionsteam. Bereits während ihres Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München sammelte Katja erste Erfahrungen in großen TV-Redaktionen und einigen Agenturen.
Durch ihre spätere Tätigkeit als Content-Managerin u. a. bei Finanzchef24.de und durch ihre Erfahrungen im PR-Bereich festigte sich ihre Liebe zum Schreiben und auch ihre Passion für die Welt der ETFs.
Zusammen mit dem Team schreibt sie wertvolle Beiträge zum Thema Geldanlage und Vermögensaufbau. Katja sorgt auch dafür, dass unsere Leser mit wissenswerten Tipps & Tricks rund um den individuellen Vermögensaufbau versorgt werden.
So kannst du Katja Brauchle erreichen
Aktuelle Beiträge
Hier kannst du die letztenVeröffentlichungen lesen.
Fußball-Aktien: lohnendes Investment oder riskanter Spielzug?
Fußball ist der beliebteste Sport der Welt und eine Milliardenbranche. Nicht nur Spieler selbst, auch deren Vereine sind reich. Lohnen sich Fußball-Aktien?
Cannabis-ETFs trotz Legalisierung auf dem Rückzug – wie kann das sein?
Cannabis-Konsum ist in Deutschland liberalisiert. Das sollte für Goldgräberstimmung bei ETF-Anbietern sorgen. Letztere ziehen sich zurück. Warum?
Der Hype um die Abnehmspritze: So investierst du in Biotechnologie
Menschen werden nicht nur älter, sie werden auch gesünder alt. Für diese Weiterentwicklung bedarf es intensive Forschung im Bereich der Biotechnologie.
Aktive ETFs: Warum die Produkte immer beliebter werden
Eigentlich sind ETFs eine passive Form der Geldanlage. Doch nun drängen immer mehr aktive ETFs auf den Markt. Was sind die Vorteile?
Ist jetzt die Zeit für europäische Aktien gekommen?
Europäische Aktien galten in den Vorjahren nicht als große Renditebringer. Dafür waren sie oft günstig zu haben. Steht nun die Trendwende an?
Indien-ETF: Kommt die Korrektur?
Indien gilt derzeit als absoluter Überflieger in Sachen Wirtschaftswachstum. Das beflügelt auch die Börse. Ist ein Einstieg jetzt noch sinnvoll?
Kommentar: Cathie Wood und die Bitcoin-Millionen-Prognose
Der Bitcoin schwingt sich auf zu neuen Höhen. Stehen wir am Ende dieses Jahrzehnts bei einem Wert von über einer Million US-Dollar?
Kosmetik-Riese Douglas steht vor dem Börsengang: So investierst du in die Branche
Kosmetik gehört für die meisten von uns zum Alltag. Douglas profitiert davon so stark, dass das Unternehmen vor einem erneuten Börsengang steht.
KI-Gesetz kommt: Ist ein Investment in einen stark regulierten Markt noch lohnenswert?
Bislang ist der KI-Markt ein unregulierter. Das soll sich nun ändern. Ist Künstliche Intelligenz dann noch spannend für Anlegerinnen und Anleger?
Wie gut funktionieren Markt-Timing-Strategien?
Mehr Ertrag durch aktives Handeln? Sogenannte Markt-Timing-Strategien sind selten erfolgreich, das zeigt eine neue Studie von Dimensional Fund Advisors.