Investieren in Dezentrale erneuerbare Energien

Mit dem Investmentthema dezentrale erneuerbare Energien können Anleger in Unternehmen investieren, die den Großteil ihrer Einnahmen im Bereich erneuerbarer Energien erwirtschaften. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen zu den Top-10-Bestandteilen sowie einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema dezentrale erneuerbare Energien runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Dezentrale erneuerbare Energien

Beschreibung

Das Geschäftsmodell mit der dezentralen Energieerzeugung ist im Wachstum begriffen. ETFs auf dezentrale erneuerbare Energie konzentrieren sich auf Unternehmen, die hinter dem Aufstieg der dezentralen erneuerbaren Energieerzeugung stehen, einschließlich Solarpanels und intelligente Stromzähler. „Unser Ziel ist es, Investitionen in den Klimawandel neu zu definieren, indem wir den Fokus auf Unternehmen und Organisationen zur Emissionsreduzierung verlagern“, sagt Gabriela Herculano, Geschäftsführerin von iClima Earth und Gründerin des iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF. Solche Produkte rücken die relevanten Unternehmen ins Rampenlicht, die eine lokale, dezentrale und modulare Stromerzeugung und -speicherung aus erneuerbaren Energiequellen ermöglichen. „Flexible Technologien in der dezentralen erneuerbaren Energieerzeugung sammeln Energie aus vielen Quellen, senken die Umweltbelastung und erhöhen die Versorgungssicherheit“, so Herculano.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Dezentrale erneuerbare Energien: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Sichere dir 2 % p.a. Zinsen auf dein nicht-investiertes Guthaben.
Jetzt Zinsen sichern! 

Dezentrale erneuerbare Energien: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF
0,69 %
USD
P
2
5,38 €
+0,06 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute

Dezentrale erneuerbare Energien: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF

Mit dem HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF setzen Anleger auf 50 Unternehmen weltweit, die Produkte und Serviceleistungen für eine dezentrale erneuerbare Stromerzeugung liefern. Hierzu zählen Solarzellen, intelligente Stromzähler, Speicherlösungen sowie Smarthome-Technologien, die die Erzeugung und Verwaltung erneuerbarer Energien direkt vor Ort beim Endnutzer ermöglichen. Die im Index enthaltenen Titel erhalten alle die gleiche Gewichtung. Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Öl und Gas, Waffen, Atomenergie und Kraftwerkskohle sind vom Index ausgeschlossen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF ist bei insgesamt 4 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1Vivint Smart Home Inc Ordinary Shares Class A V Vivint Smart Home Inc Ordinary Shares Class A
Industrie Vereinigte Staaten (USA)
Industrie Vereinigte Staaten (USA) 4,66 %
2 SMA Solar Technology AG
Technologie Deutschland
Technologie Deutschland 3,13 %
3Fluence Energy Inc F Fluence Energy Inc
Versorger Vereinigte Staaten (USA)
Versorger Vereinigte Staaten (USA) 2,90 %
4 Siemens AG
Industrie Deutschland
Industrie Deutschland 2,69 %
5Meyer Burger Technology AG M Meyer Burger Technology AG
Technologie Schweiz
Technologie Schweiz 2,58 %
6 Valmont Industries Inc
Industrie Vereinigte Staaten (USA)
Industrie Vereinigte Staaten (USA) 2,37 %
7 Infineon Technologies AG
Technologie Deutschland
Technologie Deutschland 2,32 %
8 EnerSys
Industrie Vereinigte Staaten (USA)
Industrie Vereinigte Staaten (USA) 2,31 %
9 Prysmian S.p.A.
Industrie Italien
Industrie Italien 2,30 %
10 Schneider Electric SE
Industrie Frankreich
Industrie Frankreich 2,26 %
Summe: 27,52 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der HANetf iClima Distributed Renewable Energy UCITS ETF ist bei insgesamt 4 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
56,83 %
Europa
33,14 %
Asien
9,80 %

Dezentrale erneuerbare Energien: News & Hintergrundinformationen

Erneuerbare Energien: Alle Zeichen stehen auf Grün
Goldene Zeiten für erneuerbare Energien. Davon gehen die Experten der aream Group aus. Wir geben dir eine passende ETF-Idee auf den Weg.
Mit diesem ETF kannst du von der Energie-Wende profitieren
Die weltweiten Energie-Systeme befindet sich in einem riesigen Wandel. Mit einem ETF auf erneuerbare Energien kannst du daran teilhaben.
Windkraft-ETFs: So investierst du in die Zukunft erneuerbarer Energie
Windkraft gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung als erneuerbare Energiequelle. Deutschland gehört zu den führenden Nationen beim Thema. Ist das auch ein gutes Zeichen für Anleger?