Hi, ich bin Martin Vogt
Ich arbeite seit 2022 bei extraETF. Zu meinen Schwerpunkten gehören z.B. Finanzielle Bildung, SEO und Verbraucherschutz. In Fachartikeln und Ratgebern zeige ich dir, wie die erfolgreiche Geldanlage mit ETFs, Aktien & Co. funktioniert.

Über Martin Vogt
Martin Vogt ist seit 2022 als Education & Content Manager Teil unseres Teams. Seine Passion, die finanzielle Bildung in Deutschland zu stärken, kombiniert er mit den interdisziplinären Fachkenntnissen seiner bildungsbezogenen Universitätsabschlüsse.
Darüber hinaus verfügt Martin über viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing & IT von Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Stiftungen. So war er bereits für die Max-Planck-Gesellschaft, das Leibniz-Institut für Bildungsforschung, die Messe Berlin oder die Stiftung Warentest tätig.
Bei extraETF ist er der Fachmann für unsere Wissens- und Ratgeber-Bereiche, strukturierte Broker- und Produkt-Tests, aber auch für datengestütztes SEO, die Optimierung unserer Webseiten und Fachartikel im Extra-Magazin. Dabei hat er stets aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Finanzbranche im Blick. Martin setzt sich für die Stärkung der Finanzbildung in Deutschland und International ein, um dir zu helfen, finanziell zu wachsen
So kannst du Martin Vogt erreichen
Aktuelle Beiträge
Hier kannst du die letztenVeröffentlichungen lesen.
Was ist Festzinssparen?
Sicher anlegen mit Zinsgarantie
Sparziele
Mit Plan zum finanziellen Erfolg
Dividenden-Aristokraten: Stabile Dividenden mit System
Regelmäßige und steigende Ausschüttungen für das Depot
Passives Einkommen
Regelmäßige Einnahmen durch ETFs und Dividenden
Mit einem Mietkautionsdepot in ETFs investieren
Die Möglichkeiten für deine Mietkaution
ETF-Versicherungen
Wie passen ETFs und Versicherungen zusammen?
Welt-ETFs als Basisanlage
Dies musst du bei der Auswahl eines Welt-ETFs beachten
Zuwachssparen: Zinsen, Berechnung & Alternativen
Lohnt sich das traditionelle Sparprodukt noch?
Sparverträge einfach erklärt
Lohnt sich das Abschließen eines Sparvertrags?
Betriebliche Altersvorsorge
Mithilfe des Arbeitgebers für die Rente sparen