Hi, ich bin Martin Vogt
Ich arbeite seit 2022 bei extraETF. Zu meinen Schwerpunkten gehören z.B. Finanzielle Bildung, SEO und Verbraucherschutz. In Fachartikeln und Ratgebern zeige ich dir, wie die erfolgreiche Geldanlage mit ETFs, Aktien & Co. funktioniert.

Über Martin Vogt
Martin Vogt ist seit 2022 als Education & Content Manager Teil unseres Teams. Seine Passion, die finanzielle Bildung in Deutschland zu stärken, kombiniert er mit den interdisziplinären Fachkenntnissen seiner bildungsbezogenen Universitätsabschlüsse.
Darüber hinaus verfügt Martin über viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing & IT von Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Stiftungen. So war er bereits für die Max-Planck-Gesellschaft, das Leibniz-Institut für Bildungsforschung, die Messe Berlin oder die Stiftung Warentest tätig.
Bei extraETF ist er der Fachmann für unsere Wissens- und Ratgeber-Bereiche, strukturierte Broker- und Produkt-Tests, aber auch für datengestütztes SEO, die Optimierung unserer Webseiten und Fachartikel im Extra-Magazin. Dabei hat er stets aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Finanzbranche im Blick. Martin setzt sich für die Stärkung der Finanzbildung in Deutschland und International ein, um dir zu helfen, finanziell zu wachsen
So kannst du Martin Vogt erreichen
Aktuelle Beiträge
Hier kannst du die letztenVeröffentlichungen lesen.
Das magische Dreieck der Geldanlage
Sicher, rentabel und flexibel investieren
Sichere Geldanlage
So legst du dein Geld sicher an
Magnificent Seven
Wachstumstreiber oder Klumpenrisiko?
Geldgeschenke für Kinder
Clever investieren statt nur schenken
Sparen für Enkelkinder & Co.
Tipps für Oma, Opa & andere Familienangehörige
Junior-Depot und Kinderkonto eröffnen
Worauf Eltern achten sollten
Kindergeld anlegen
So investierst du sinnvoll für dein Kind
Fehler beim Sparen für Kinder vermeiden
So baust du richtig Vermögen für dein Kind auf
Finanzkompetenz fördern
So können Kinder und Jugendliche den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen
Taschengeld richtig geben
Verantwortungsvollen Umgang mit Geld fördern