Die britische Fondsgesellschaft Source erweitert seine Produktpalette um einen neuen Rohstoff-ETF. Der Source Bloomberg Commodity UCITS ETF eröffnet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in den Rohstoffbereich zu investieren. Dazu bildet der Source-ETF den Bloomberg Commodity Index nach. „Der entscheidende Punkt aus Sicht der Anleger ist, dass bei dem neuen Source-Produkt Gesamtkosten von lediglich 0,40 Prozent jährlich berechnet werden. 0,19 Prozent p.a. entfallen dabei auf die laufenden Verwaltungskosten, an Swap-Gebühren fallen 0,21 Prozent p.a. an. Angesichts dieser vergleichsweise geringen Kostenbelastung stellt der Source Bloomberg Commodity UCITS ETF ein sehr effizientes Investment in der Anlageklasse Rohstoffe dar – denn die Gebühren liegen um rund die Hälfte unter denen anderer Fonds, die in diesem Segment angeboten werden“, berichtet Source. Das kommt auch bei Kunden an. So könne der neue Rohstoff-ETF bereits ein verwaltetes Vermögen von über 500 Mio. EUR erreichen.
Breit gestreute Rohstoff-ETFs bei Anlegern gefragt
Europäische Anleger haben im vergangenen Jahr laut dem Emittenten fast 2 Mrd. US-Dollar in breitgestreute Rohstoff-ETFs investiert. „Der 1998 aufgelegte BCOM-Index zählt dabei zu den beliebtesten Rohstoff-Benchmarks“, so Source. Er umfasst 20 verschiedene Rohstoffe. „Die Rohstoffmärkte haben sich 2016 erholt, sodass es keine Überraschung war, Mittelzuflüsse in Broad Commodity ETFs zu beobachten“, so Chris Mellor, Executive Director, Equities Product Management bei Source. „Überraschend ist allerdings, dass die Kosten mancher ETFs in diesem Segment so hoch sind. Daraus entsteht häufig ein recht hoher Tracking-Error – in diesen Fällen ist zu bezweifeln, dass die Investoren einen angemessenen Gegenwert für die zu entrichtenden Gebühren erhalten.“
Rohstoff-ETF ergänzt Produktpalette
Der Source Bloomberg Commodity UCITS ETF ist der letzte Neuzugang im Produktangebot „Portfolio Essentials“ von Source. Darin enthalten sind ETFs auf wichtige Benchmarks wie etwa den S&P 500 und den EURO STOXX 50. Deren laufende Kosten zählen zu den niedrigsten im Markt. „Es geht aber nicht nur um Kosten“, fügt Mellor hinzu. „Diese Fonds sind völlig transparent und bilden den Index so präzise ab wie es nur bei wenigen Produkten anderer Anbieter der Fall ist.“ Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern legt Source alle Kosten von vornherein offen. Dadurch wissen die Investoren sehr genau, mit welcher Performance sie bei einem Source-Produkt im Vergleich zum jeweiligen Index rechnen können.
„Source verfügt über eine ansehnliche Erfolgsbilanz bei Anlageprodukten auf Rohstoffe. So bietet die ETF-Gesellschaft unter anderem eines der größten Goldprodukte Europas an“, so Source. Zudem stelle die Fondsgesellschaft den Investoren ein breitgefächertes Spektrum an Smart Beta ETFs zur Verfügung. „Viele Anleger wünschen sich ein unkompliziertes Produkt ohne Abstriche, während andere mehr Komplexität bevorzugen,“ so Mellor. „Wir bieten jetzt beides. Source verwaltet inzwischen mehr als vier Milliarden US-Dollar in Rohstoffprodukten – inklusive des neuen BCOM ETF und unseres bereits bestehenden LGIM Composite ETF, der kontinuierlich auf über 300 Mio. US-Dollar angewachsen ist“.
Hier die Details zu dem neu aufgelegten Rohstoff-ETF:
Name Source Bloomberg Commodity UCITS ETF
Benchmark Bloomberg Commodity TR Index
Börse London Stock Exchange
ISIN IE00BD6FTQ80
Handelswährung: USD
Verwaltungsgebühr 0,19 % p.a.
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Rund neun von zehn (92 Prozent) erfahrenen Hedgefonds-Experten erwarten, dass Hedgefonds bis Ende 2017 verstärkt auf ETFs zurückgreifen werden. Das geht aus neuem Research im Auftrag von Source, einem der größten europäischen ETF-Anbieter, hervor.
Die Hedgefonds-Experten erwarten einen...
Seit dem 30. Mai 2017 ist ein neuer Rohstoff-ETF des Emittenten Source über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Source Bloomberg Commodity ex-Agriculture UCITS ETF erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines Rohstoffkorbs zu partizipieren, der sich aus elf Rohstoffen...
Der ETF-Anbieter Source gibt den Zusammenschluss mit Invesco, dem viertgrößten ETF-Anbieter weltweit, bekannt. Die Transaktion beinhaltet laut Unternehmensangaben rund 18 Milliarden US-Dollar von durch Source verwalteten Assets under Management, zuzüglich weiterer rund 7 Milliarden US-Dollar...