iShares bringt ETF auf verbriefte US-Hypothekenkredite
iShares hat den ersten ETF auf qualitativ hochwertige verbriefte US-Hypothekenkredite (Mortgage Backed Securrities – MBS) in Europa aufgelegt. Dabei handelt es sich nicht um Subprime-Hypotheken, die Bestandteile des Index, den der ETF abbildet, umfassen ausschließlich qualitative hochwertige Hypothekenkredite. Darüber hinaus wurden die verbrieften Anleihen in diesem Fonds alle von Agenturen der US-Regierung wie Ginnie Mae, Fannie Mae und Freddie Mac begeben werden.
Hochwertige US-Hypothekenkredite in einem ETF
Der iShares US Mortgage Backed Securities UCITS ETF (IMBS) (WKN: A2BPWQ, ISIN: IE00BZ6V7883) bietet Zugang zu qualitativ hochwertigen verbrieften US-Hypothekenkrediten mit der Rating-Bestnote AAA. Die enthaltenen Papiere wurden von drei Agenturen begeben, hinter denen die US-Regierung steht.
Der zugrunde liegende Index, der Barclays US MBS Index, basiert auf einem Universum individueller Pools mit fixen Kupons. Dies gewährleistet, dass die Risiken hinsichtlich verschiedener Faktoren wie Zinssensitivität und mögliche vorzeitige Rückzahlung gestreut sind. Der Fonds bildet den Index physisch ab. Das heißt, er kauft die entsprechenden Wertpapiere. Die Gesamtkostenquote beläuft sich auf 0,28 Prozent.
Der iShares US Mortgage Backed Securities UCITS ETF (WKN: A2BPWQ, ISIN: IE00BZ6V7883) ist der 90. Anleihen-ETF, den iShares entsprechend der europäischen Fondsrichtlinie UCITS aufgelegt hat. In den USA ist seit 2007 ein entsprechender Fonds auf dem Markt.
Verbriefte US-Hypothekenkredite, auch MBS genannt, bestehen aus Hypothekenkrediten, die zu liquiden und handelbaren Anleihen gebündelt, sprich verbrieft werden. MBS, die von US-Agenturen begeben wurden, sind das liquideste Segment des Marktes für Kreditverbriefungen und das zweitliquideste Segment des US-Anleihenmarktes nach Staatsanleihen. Die entsprechenden Papiere machen etwa elf Prozent des 49 Billionen US-Dollar großen globalen Anleihenmarktes aus.
Brett Olson, Leiter des Bereiches Anleihen für iShares in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei BlackRock, sagt: „US-MBS sind ein Teil des Anleihenmarktes, zu dem europäische Anleger im Rahmen der Fondsrichtlinie UCITS bislang keinen Zugang über einen ETF hatten – wenngleich wir in den USA einen entsprechenden Fonds auf dem Markt haben, der seit langem etabliert ist. Dieser ETF ist die neueste Ergänzung unserer UCITS-konformen Palette an Anleihen-ETFs, die branchenweit führend ist. Er ist ein weiteres Instrument, mit dem Anleger ihre Anleihen-Investitionen auf liquide und transparente Weise diversifizieren können.“
„Verbriefte Hypothekenkredite haben historisch betrachtet höhere Renditen geliefert als Anleihen ähnlich hoher Kreditqualität. Dieser Fonds könnte eine Option für Anleger sein, die über ihre Investitionen in die Bilanzen von Unternehmen hinaus Zugang zum US-Häusermarkt gewinnen wollen.“