Größere Produktauswahl beim Gratisbroker mit Hypovereinsbank Onemarkets
Der Gratisbroker bietet nun ein noch umfangreicheres Produktportfolio an Derivaten gehandelt an. Auch hier besteht vollständige Gebührenfreiheit.
Mit der Anbindung eines zweiten Emittenten, Hypovereinsbank Onemarkets, sind fünf Monate nach Marktstart nun 118.000 weitere und damit insgesamt knapp 180.000 Optionsscheine und Zertifikate auf der Plattform für gebührenfreies Trading verfügbar.
Privatanleger erhalten größere Auswahl
Die Unicredit zählt zu den größten Bankengruppen Europas. Als Teil der Gruppe gehört der Emittent Unicredit Bank AG (Hypovereinsbank Onemarkets) zu den Top-Emittenten in Deutschland. Für Selbstentscheider und Trader hält Hypovereinsbank Onemarkets ein vielfältiges Angebot an Anlage- und Hebelprodukten inklusive Serviceleistungen bereit. Anleger können sich aus einer breiten Auswahl von Basiswerten aller Anlageklassen bedienen. Damit würden sie den Verantwortlichen perfekt zum aktuellen Kundenstamm des Gratisbrokers passen.
Dominik Auricht, Geschäftsführer und globaler Leiter des öffentlichen Vertriebs bei Hypovereinsbank Onemarkets ist überzeugt von der kostenlosen Brokerage Plattform: „Das Team von Gratisbroker hat in den letzten Monaten ein attraktives Produkt auf die Beine gestellt, arbeitet mit uns hochmotiviert an der Weiterentwicklung des Angebots und hat damit bereits eine Menge aktiver Kunden begeistert. Wir freuen uns darauf, nun ein Teil dieser Erfolgsstory zu werden.“
Malte Rubruck, Geschäftsführer des Gratisbrokers, zeigt sich stolz: „Das persönliche Feedback unserer Kunden war bislang schon so positiv, dass sich der bisherige Weg mehr als richtig anfühlt. Eine solche offizielle Auszeichnung sorgt jedoch einmal mehr für Bestätigung und motiviert uns ungemein, genau so weiterzumachen.“
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
ETF-Sparpläne werden bei der HVB günstiger. Die Filialbank verzeichnet eine stark wachsende Nachfrage in diesem Produktbereich. Kunden setzen vor allem auf eine ganz bestimmte Art von ETFs.
Der amerikanische Billig-Broker Robin Hood ist top erfolgreich und plant für 2021 den Börsengang. Doch auch die deutschen Neo-Broker haben einiges zu bieten. Die besten Adressen im Überblick!