Investieren in Holz

Mit dem Investmentthema Holz können Anleger in das Segment Timber & Forestry investieren. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema Timber & Forestry runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Holz

Beschreibung

Die Forstwirtschaft zählt zu den ältesten Wirtschaftszweigen der Welt. Sie zeichnet sich durch nachhaltige und langfristige Konzepte aus, die dafür sorgen, die steigende Nachfrage aufgrund der ansteigenden Weltbevölkerung zu bewältigen. Mehr als ein Drittel der Landmasse der Erde ist mit Wäldern bedeckt. Das Leben von rund einem Viertel der Weltbevölkerung ist direkt oder indirekt vom Wald und seinen Rohstoffen abhängig. Der Baustoff und Energieträger Holz nimmt in diesem Zusammenhang eine übergeordnete Rolle ein. Im Zuge der steigenden Weltbevölkerung wird der Druck und die Nachfrage nach Holz immer weiter steigen. Da die Holzwirtschaft seit Ende des Kalten Krieges global wurde und viele Länder sowohl Importeure als auch Exporteure sind, treiben die geringen Transportkosten des Rohstoffes maßgeblich zur steigenden Nachfrage bei. Anleger können mit Holzwirtschafts-ETFs am steigenden Bedarf nach Holz profitieren.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Holz: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Sichere dir 2 % p.a. Zinsen auf dein nicht-investiertes Guthaben.
Jetzt Zinsen sichern! 

Holz: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares Global Timber & Forestry UCITS ETF
0,65 %
USD
P
149
22,79 €
-0,83 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute

Holz: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Global Timber & Forestry UCITS ETF

Der ETF bietet Zugang zu den größten global tätigen Unternehmen, die Wälder und Forstwirtschaft besitzen, verwalten oder in der Holzverarbeitung tätig sind.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Global Timber & Forestry UCITS ETF ist bei insgesamt 11 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Global Timber & Forestry UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 Svenska Cellulosa AB Class B
Grundmaterialien Schweden
Grundmaterialien Schweden 7,98 %
2 Weyerhaeuser Company
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 7,38 %
3Suzano S.A. S Suzano S.A.
Grundmaterialien Brasilien
Grundmaterialien Brasilien 6,62 %
4 Smurfit Kappa Group Plc
Zykl. Konsumgüter Irland
Zykl. Konsumgüter Irland 5,71 %
5Klabin SA Ctf de Deposito de Acoes Cons of 1 Sh + 4 Pfd Shs K Klabin SA Ctf de Deposito de Acoes Cons of 1 Sh + 4 Pfd Shs
Grundmaterialien Brasilien
Grundmaterialien Brasilien 5,63 %
6 Stora Enso Oyj Class R
Grundmaterialien Finnland
Grundmaterialien Finnland 5,52 %
7 International Paper Company
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 5,30 %
8 Holmen AB Class B
Grundmaterialien Schweden
Grundmaterialien Schweden 4,52 %
9 West Fraser Timber Co. Ltd.
Grundmaterialien Kanada
Grundmaterialien Kanada 4,47 %
10 PotlatchDeltic Corp
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 4,31 %
Summe: 57,44 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Global Timber & Forestry UCITS ETF ist bei insgesamt 11 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
38,05 %
Europa
34,47 %
Lateinamerika
12,94 %
Asien
11,90 %
Afrika
1,89 %

Holz: News & Hintergrundinformationen

Holz ist knapp und teuer - lohnt sich jetzt ein Investment in einen ETF?
Nicht nur die Preise für Öl und Gas schießen derzeit durch die Decke – auch Holz wird immer teurer. Nicht nur die Baubranche leidet unter dem Mangel – auch das Papier wird langsam knapp. Lohnt sich also ein Investment in eine Branche, von der wir täglich in vielfacher Form Gebrauch machen?
Deshalb ist ein Wald-ETF als Inflationsschutz geeignet.
Holz ist ein knappes Gut. Damit eignet sich dieser Wald-ETF jetzt ganz besonders gut gegen eine voranschreitende Inflation.
Holz als Anlagetrend
Das Handwerk aber auch Privatleute klagen über stetig steigende Holzkosten. Was steckt hinter den explodierenden Preisen für Holz? Und mit welchem ETF können Sie daran partizipieren?