Investieren in Landwirtschaft

Mit dem Investmentthema Landwirtschaft können Anleger in das Thema Agriculture investieren. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema Landwirtschaft runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Landwirtschaft

Beschreibung

Aufgrund der immer weiter ansteigenden Weltbevölkerung, der damit verbundenen höheren Nachfrage nach Weizen und anderen Argrarrohstoffen, steht die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Dabei gehört sie neben der Holzwirtschaft zu den ältesten Wirtschaftsbereichen unserer Erde. Die steigende Nachfrage zu bedienen wird dabei immer schwieriger, denn aktuell werden bereits 9,6 Prozent der Erdoberfläche, etwa ein Drittel der gesamten Landfläche landwirtschaftlich genutzt. Dies wird den positiven Trend zu Vermögenswerten mit Bezug auf Landwirtschaftlichen Produkten weiter unterstützen. Anleger können mit Landwirtschafts-ETFs am steigenden Markt von Landwirtschaftlichen Produkten profitieren.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Landwirtschaft: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Sichere dir 2 % p.a. Zinsen auf dein nicht-investiertes Guthaben.
Jetzt Zinsen sichern! 

Landwirtschaft: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares Agribusiness UCITS ETF USD (Acc)
0,55 %
USD
P
681
27,91 €
-0,72 %
Global X AgTech & Food Innovation UCITS ETF
0,50 %
USD
P
1
9,39 €
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute

Landwirtschaft: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Agribusiness UCITS ETF USD (Acc)

Der ETF bietet Zugang zu Aktien von großen börsennotierten Unternehmen, die weltweit in der Landwirtschaftsbranche tätig sind.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Agribusiness UCITS ETF USD (Acc) ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 5 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Agribusiness UCITS ETF USD (Acc).

NameBrancheLandGe­wicht
1 Archer-Daniels-Midland Company
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 8,26 %
2 Corteva Inc
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA)
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA) 8,05 %
3 Nutrien Ltd.
Grundmaterialien Kanada
Grundmaterialien Kanada 6,23 %
4 Deere & Company
Industrie Vereinigte Staaten (USA)
Industrie Vereinigte Staaten (USA) 5,73 %
5 Bunge Limited
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 4,97 %
6 Tyson Foods Inc. Class A
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 4,82 %
7 Marubeni Corporation
Industrie Japan
Industrie Japan 4,40 %
8Kubota Corporation K Kubota Corporation
Industrie Japan
Industrie Japan 4,26 %
9 FMC Corporation
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA)
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA) 4,15 %
10 CF Industries Holdings Inc.
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA)
Grundmaterialien Vereinigte Staaten (USA) 3,81 %
Summe: 54,70 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Agribusiness UCITS ETF USD (Acc) ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 5 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
66,29 %
Asien
16,85 %
Europa
11,34 %
Pazifik
2,33 %
Lateinamerika
2,04 %
Afrika
0,34 %

Landwirtschaft: News & Hintergrundinformationen

Gegessen wird immer: Warum sich dieses Investment lohnen könnte
Coronabedingte Ernteausfälle in Asien und kriegsbedingte Ausfuhrbeschränkungen im Osten Europas. Die drastische Angebotsreduzierung hat die Lebensmittelpreise zuletzt kräftig steigen lassen. Lohnt sich ein Investment?
Landwirtschaft: Investieren in das älteste Gewerbe der Welt
Nein, das älteste Gewerbe der Welt ist tatsächlich nicht das,  was einige Leser nun mit einem Schmunzeln vermuten werden und als Sprichwort in den allgemeinen Sprachgebrauch Einzug gehalten hat. Konkret geht es vielmehr um den vielschichtigen und raumgreifenden Themenkomplex der Landwirtschaft.
Agar-ETF: Die grüne Revolution mit Smart Farming läuft
Landwirte setzen immer mehr auf digitale Technologien, um bei knappen Ressourcen ihre Erträge zu steigern. Smart Farming kann zum Megatrend werden und auch Anlegern Chancen bieten.