Investieren in Value

Value-Anleger vertrauen auf Unternehmen mit gewisser Substanz. Der aus ihrer Sicht wahre Wert des Unternehmens wurde noch nicht erreicht, so dass es günstig erscheint. Auf dieser Smart-Beta-Seite finden Sie nützliche Informationen, wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zu Value runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Value

Beschreibung

Bei der Value-Strategie investieren Anleger insbesondere in marktkapitalstarke Unternehmen, die sich seit vielen Jahren mit einem bewährten Geschäftsmodell einen Namen gemacht haben. Auf Grundlage fundamentaler Kennzahlen wie Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV), Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), Gewinnprognosen oder dem operativen Cashflow versuchen Anleger, unterbewertete Titel aus dem Anlageuniversum zu selektieren. Langfristig erzielten Value-Titel nach verschiedensten Studien eine deutliche Überrendite. Seit der Finanzkrise hinken Value-Titel jedoch deutlich Wachstumsaktien hinterher. Hier zeigt sich, dass Risikoprämien auch eine lange Durstrecke haben können. Doch ohne Risiko kann es keine Prämie geben. Mit Value-ETFs können überzeugte Anleger ohne Probleme breitgestreut auf Substanzunternehmen setzen.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Value: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Value: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF
0,30 %
USD
P
3.403
34,05 €
-0,29 %
iShares Edge MSCI Europe Value Factor UCITS ETF
0,25 %
EUR
P
2.442
7,54 €
-0,29 %
Xtrackers MSCI World Value UCITS ETF
0,25 %
USD
P
1.195
35,04 €
-0,23 %
Ossiam Shiller Barclays Cape US Sector Value TR
0,65 %
EUR
S
583
1.072,40 €
+0,24 %
UBS MSCI USA Value UCITS ETF
0,20 %
USD
P
519
84,91 €
-0,26 %
UBS MSCI EMU Value UCITS ETF (Dist)
0,26 %
EUR
P
188
40,20 €
-0,54 %
SPDR MSCI USA Value UCITS ETF
0,20 %
USD
P
118
46,28 €
-0,25 %
Invesco MSCI Europe Value UCITS ETF
0,35 %
EUR
S
8
262,15 €
+0,67 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute
Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Value: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF

Der iShares MSCI World Value Factor UCITS ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der durch eine Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen aus dem Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage generieren möchte, die der Rendite des MSCI World Enhanced Value Index, dem Benchmark-Index des Fonds, entspricht. Der Fonds investiert in Eigenkapitaltitel, die den Benchmark-Index, soweit möglich und durchführbar, nachbilden. Der Benchmark-Index versucht, die Performance-Merkmale eines Teils der Wertpapiere des MSCI World Index, die nach einem Wertfaktor ausgewählt werden, abzubilden. Die Bestandteile des Benchmark-Index werden aus dem übergeordneten Index anhand von drei gleich gewichteten Hauptindikatoren für den Wert der Eigenkapitaltitel eines Unternehmens gewählt. Hierbei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Vergleich des Aktienkurses mit den künftigen Gewinnerwartungen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 Cisco Systems Inc.
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 3,01 %
2 Intel Corporation
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 2,90 %
3 Pfizer Inc.
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA)
Gesundheitswesen Vereinigte Staaten (USA) 2,13 %
4 International Business Machines Corporation
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 1,71 %
5 Toyota Motor Corp.
Zykl. Konsumgüter Japan
Zykl. Konsumgüter Japan 1,56 %
6Royal Dutch Shell Plc Class A R Royal Dutch Shell Plc Class A
Energie Vereinigtes Königreich (England)
Energie Vereinigtes Königreich (England) 1,46 %
7 British American Tobacco p.l.c.
Basiskonsumgüter Vereinigtes Königreich (England)
Basiskonsumgüter Vereinigtes Königreich (England) 1,44 %
8 QUALCOMM Incorporated
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 1,41 %
9 AT&T Inc.
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA)
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA) 1,39 %
10 Verizon Communications Inc.
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA)
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA) 1,37 %
Summe: 18,37 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
38,34 %
Europa
31,80 %
Asien
27,86 %
Pazifik
0,65 %

Value: News & Hintergrundinformationen

Modern Value: Der etwas andere ETF aus Deutschland
Value rückt wieder in den Fokus. Wir beleuchten für dich einen ETF, dessen Macher eine ganz eigene Idee verfolgen. Erfahre mehr darüber.
Value ist wieder gefragt: Ist das der richtige ETF für dein Portfolio?
Value-ETFs sind wieder gefragt und konnten 2022 gegenüber Produkten auf große Indizes wie dem MSCI World punkten. Welcher ETF eignet sich jetzt besonders?
Kleinere Unternehmen (Small Caps) sind wendiger, innovativer und anpassungsfähiger. Sie bieten die Chance auf höhere Renditen. Mit einem Small-Cap-Value-ETF lässt sich diese  Renditechance mit dem Value-Faktor kombinieren.