Investieren in Großbritannien
Wird Großbritannien, das sich aus England, Wales, Schottland und Nordirland zusammensetzt, an der absoluten Wirtschaftsleistung gemessen, so ist sie die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Sie ist die fünfgrößte Importnation und zehntgrößte Exportnation. Mit einer Fertilitätsrate von 1,92 Kindern je Frau ist die Geburtenrate im europäischen Vergleich recht hoch angesiedelt. Zu den wichtigsten Handelspartnern Großbritanniens gehören Deutschland, USA, Niederlande und China sowohl im Export als auch im Import.
Ein Überblick zum Investieren in Großbritannien.
Inhalt
- 1. Wichtige Aktienindizes zum Investieren in Großbritannien
- 2. Wichtige Anleihenindizes Großbritanniens
- 3. Sektorindizes Großbritanniens
- 4. Alternativen zum Investieren in Großbritannien
- 5. ETFs zum Investieren in Großbritannien
- 6. Wertentwicklung wichtiger Großbritannien-ETFs (nach Perioden)
- 7. Wertentwicklung wichtiger Großbritannien-ETFs (nach Jahren)
- 8. Weiterführende Links für Großbritannien-ETFs
Mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 2,95 Billionen US-Dollar im Jahr 2014 liegt Großbritannien deutlich hinter China (rund 10,36 Billionen US-Dollar). Wesentliche Ursache hierfür ist das höhere Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern, vor allem in China und Indien. 2015 wird ein Wirtschaftswachstum von etwa 2,72 Prozent prognostiziert, welches einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Hinblick auf das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf stehen die Briten mit rund 44.118 US-Dollar je Einwohner jedoch weit vor Schwellenländern wie China, Indien oder Brasilien.
Im Laufe der letzten zehn Jahre erreichte die Arbeitslosenquote in Großbritannien ihren höchsten Stand im Jahr 2011 mit rund 8,1 Prozent, ausgelöst durch die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Großbritannien schaffte es in den darauffolgenden Jahren die Arbeitslosenquote innerhalb ihrer Landesgrenzen enorm zu senken auf rund 5,38 Prozent. Die Inflationsrate betrug 2014 gut 1,5 Prozent, für 2015 wird eine Rate von rund 0,1 Prozent erwartet.
Die Wirtschafts- und Finanzkrise von 2007 hat auch heute noch enorme Auswirkungen auf die Staatsverschuldung in Großbritannien. Betrug die Staatsverschuldung in Relation zum BIP 2005 noch rund 41,71 Prozent, wird 2015 mit einer Staatsverschuldung von rund 91,15 Prozent gerechnet, also einer Verdopplung in den letzten zehn Jahren.
Wichtige Aktienindizes zum Investieren in Großbritannien
In Aktienindizes werden Aktien verschiedener Unternehmen nach bestimmten Kriterien gebündelt. Somit können aufgrund des Indexstandes die Trends am Gesamtmarkt einfacher betrachtet werden. Daher werden Aktienindizes auch oft als Barometer für die Marktstimmung angesehen. Der britische Markt verfügt über diverse solcher Aktienindizes. Zu den beliebtesten Aktienindizes zählt an der britischen Börse vor allem der FTSE 100 und MSCI UK. Die wichtigsten Informationen zum Investieren in Großbritannien haben wir hier zusammengefasst.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE 100 TR GBP | Europa | Großbritannien | 107 | 1,48 | 10,11 | 4,39 |
FTSE 250 TR GBP | Europa | Großbritannien | 251 | 1,30 | 10,04 | 4,62 |
FTSE AllSh TR GBP | Europa | Großbritannien | 565 | 1,47 | 10,09 | 4,39 |
FTSE AllSh TR GBP | Europa | Großbritannien | 565 | 1,47 | 10,09 | 4,39 |
Morningstar UK NR GBP | Europa | Großbritannien | 272 | 1,45 | 9,98 | 4,49 |
MSCI UK Small Cap NR GBP | Europa | Großbritannien | 257 | 1,38 | 9,95 | 4,33 |
MSCI United Kingdom NR GBP | Europa | Großbritannien | 99 | 1,46 | 10,03 | 4,46 |
Wichtige Anleihenindizes Großbritanniens
In Anleihen-Indizes werden Anleihen verschiedener Unternehmen, Länder, Währungen usw. nach bestimmten Kriterien gebündelt. Somit können aufgrund des Indexstandes die Trends am Anleihenmarkt einfacher betrachtet werden. Der britische Markt verfügt über diverse solcher Anleihen-Indizes. Zu den beliebtesten zählt an der britischen Börse vor allem der Barclays Capital UK Gilt 1-5 Year Index und der Barclays Capital Sterling Corporate Bond Index.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
BBgBarc UK Gilt 1-5 TR GBP | Europa | Großbritannien | 15 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
BBgBarc UK Gilt 15+ TR GBP | Europa | Großbritannien | 31 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
BBgBarc Sterling Gilts TR GBP | Europa | Großbritannien | 60 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
BBgBarc Gilts Float Adjusted TR GBP | Europa | Großbritannien | 58 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
BBgBarc GBP Corporate 0-5 Yr TR GBP | Europa | Großbritannien | 427 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Sektorindizes Großbritanniens
Zu den wertvollsten Branchen in Großbritannien gehört die Finanz- und Immobilienbranche mit Fokus auf die Metropole London. Zahlreiche international tätige Unternehmen haben Ihren Sitz in London. Neben der Immobilienbranche sind vor allem Banken und Versicherungen in London angesiedelt.
Immobilien: MSCI Target UK Real Estate
Der MSCI- Liquid Real Estate Index ist ein Multi-Asset-Index. Dieser versucht ein Risiko-/Ertragsprofil, ähnlich einem gängigen Immobilien-Index, mit liquiden Finanzinstrumenten abzubilden.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
MSCI UK IMI Liquid Real Estate NR GBP | Europa | Großbritannien | 48 | 0,73 | 16,12 | 5,44 |
Alternativen zum Investieren in Großbritannien
Um an der Marktentwicklung eines Landes partizipieren zu können, bieten sich neben den gängigsten Varianten, der Investition in herkömmliche Aktien, Aktienindizes, Anleihen-Indizes alternative Investitionsmöglichkeiten an.
Dividendenstrategie: UK Dividend
Der Index bietet Zugang zu den 50 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus dem Vereinigten Königreich, die im Indexuniversum des FTSE 350 Index notieren, allerdings ohne Investment Trusts. Aktien werden anhand der für ein Jahr prognostizierten Dividendenrendite ausgewählt und gewichtet.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
FTSE UK Dividend Plus NR GBP | Europa | Großbritannien | 70 | 1,11 | 8,39 | 7,57 |
Unternehmensanleihen: Barclays Capital Sterling Corporate Bond Index
Der Barclays Capital Sterling Corporate Bond Index beinhaltet festverzinsliche, auf Pfund Sterling lautende Anleihen mit Investment Grade. Die Aufnahme in den Index erfolgt auf Basis der Emissionswährung und nicht auf Basis des Sitzes des Emittenten. Die größte Anlagekategorie im Index sind Unternehmensanleihen.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
BBgBarc Sterling Agg Corp TR GBP | Europa | Großbritannien | 931 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
ETFs zum Investieren in Großbritannien
Die britische Insel bietet dem Anleger auch im Bereich der ETFs eine Unmenge an Investitionsmöglichkeiten. Neben dem Marktbreiten FTSE 100 Index bieten sich auch spezielle Segmente an. Gefragt sind ETFs die Anlageklassen Aktien, Anleihen oder Immobilien. Eine Auswahl dieser ETFs finden Sie in der folgenden Tabelle.
Wertentwicklung wichtiger Großbritannien-ETFs (nach Perioden)
Der englische Aktienmarkt unterliegt starken Schwankungen. Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung wichtiger Anlagezeiträume entnehmen.
Wertentwicklung wichtiger Großbritannien-ETFs (nach Jahren)
Der englische Aktienmarkt unterliegt starken Schwankungen. Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung der vergangenen Jahre entnehmen.
ETF-Name | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|
UBS FTSE 100 UCITS ETF | +25,94 | -16,48 | +23,93 | -9,99 | +7,46 | +2,58 |
HSBC FTSE 100 UCITS ETF | +25,79 | -16,21 | +23,29 | -9,02 | +7,64 | +1,79 |
iShares FTSE 100 UCITS ETF | +19,77 | — | — | — | +6,19 | +2,16 |
Xtrackers FTSE 100 Income UCITS ETF | +26,08 | -16,51 | +23,98 | -8,98 | +6,58 | +2,47 |
Xtrackers FTSE 100 UCITS ETF | +26,09 | -16,39 | +23,98 | -9,03 | +6,65 | +2,70 |
Vanguard FTSE 100 UCITS ETF (Dist) | +26,13 | -16,32 | +24,13 | -9,86 | +7,53 | +2,66 |
iShares Core FTSE 100 UCITS ETF (Dist) | +25,28 | -15,62 | +24,30 | -9,74 | +7,53 | +1,51 |
Vanguard FTSE 250 UCITS ETF (Dist) | +24,38 | -9,74 | +36,26 | -14,38 | +13,07 | -8,13 |
Xtrackers FTSE 250 UCITS ETF | +24,32 | -9,91 | +36,38 | -14,23 | +12,46 | -8,29 |
Invesco FTSE 250 UCITS ETF | — | — | — | — | — | — |
SPDR FTSE UK All Share UCITS ETF (Acc) | +25,83 | -14,80 | +25,84 | -10,72 | +8,56 | +0,59 |
SPDR FTSE UK All Share UCITS ETF (Dist) | +25,85 | -14,68 | +25,85 | -10,89 | — | — |
Xtrackers MSCI UK ESG UCITS ETF | +21,20 | -14,70 | +25,83 | -10,03 | +7,65 | +0,46 |
iShares UK Dividend UCITS ETF | +31,08 | -21,42 | +26,00 | -14,79 | +2,46 | -7,74 |
Lyxor Core Morningstar UK NT (DR) UCITS ETF | +26,17 | -16,13 | +25,49 | -5,66 | — | — |
iShares MSCI UK Small Cap UCITS ETF GBP (Acc) | +21,45 | -10,50 | +36,88 | -16,41 | +15,71 | -8,24 |
Amundi MSCI UK UCITS ETF | +27,00 | -18,26 | +22,74 | -10,14 | +7,06 | +2,54 |
iShares MSCI UK UCITS ETF GBP (Acc) | +27,03 | -18,17 | +22,83 | -10,16 | +7,10 | +2,57 |
SPDR S&P UK Dividend Aristocrats UCITS ETF | +21,83 | -21,12 | +39,46 | -16,01 | -0,57 | -6,51 |
Weiterführende Links für Großbritannien-ETFs
Über unsere ETF-Suche können Sie Großbritannien-ETFs nach bestimmten Kriterien selektieren und vergleichen. Die beliebtesten Abfragen zum Investieren in Großbritannien haben wir Ihnen hier zusammengefasst.