Baumwolle ist für die Textilindustrie essenziell. Doch der Kurs dümpelt seit Jahren. Kommt die Trendwende?
Baumwolle ist ein wichtiger Rohstoff für die Bekleidungsindustrie. Doch der Baumwollpreis befindet sich seit Jahren auf Tauchstation. Zuletzt brach die Preiskurve noch deutlicher ein. Besonders bemerkenswert an dieser Entwicklung ist, dass Analysten erst vor wenigen Tagen vor einer schwachen Baumwollernte in den USA gewarnt hatten. Vor allem in South Carolina hätten starke Regenfälle die Ernte beeinträchtigt, schrieben vor einigen Tagen die Analysten der Commerzbank. Die Anbauregion fällt zwar gemessen an den absoluten Produktionszahlen weltweit nicht so stark ins Gewicht, ist aber wegen ihrer Nähe zur US-Textilindustrie nicht unwichtig. Dennoch sanken die Preise. Dies hängt auch damit zusammen, dass die Lagerbestände weltweit groß sind, wie die Analysten schreiben. Mit Notierungen zwischen 58 und 64 US-Cent ist Baumwolle seit einem Jahr so günstig wie selten. Noch 2011 erreichte der Agrarrohstoff zeitweise Preise von 200 Cent.
Baumwolle ist für starke Schwankungen gut
Anleger, die ihr Depot diversifizieren wollen, können über ein Investment in Baumwolle nachdenken. Agrarrohstoffe gelten bei vielen professionellen Anlegern als Mittel zur Diversifikation. Allerdings sind auch bei Agrarrohstoffe deutliche Preisschwankungen möglich – Baumwolle zeigte dies während der vergangenen Jahre deutlich. Wer den Agrarrohstoff nun aber an einem Boden sieht und investieren möchte, kann dies mit einem ETC preisgünstig tun.
Baumwolle bei günstigen Kosten
ETFS Cotton (WKN: A0KRJW) bildet die Baumwoll-Komponente des Dow-Jones-UBS-Commodity-Index ab, welche den Baumwoll-Future spiegelt. Im laufenden Jahr legte der ETC immerhin um 5,4 Prozent zu. Die Gesamtkostenquote des Produkts, in das derzeit 27 Millionen Euro investiert sind, beträgt 0,54 Prozent.
Nico Popp für de.extraetf.com
Jetzt für den wöchentlichen ETF-Newsletter anmelden
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Ob Aktieninvestor, ETF-Anleger oder Fondssparer – alle profitieren von einer geschickten Diversifikation ihres Portfolios. Darauf sollten Anleger achten.
Das Wetterphänomen „El Nino“ äußert sich in Wetterextremen wie Dürren und Überschwemmungen. Beides kann bei Agrarrohstoffen zu starken Turbulenzen führen.