ROBIN – So funktioniert der Robo-Advisor der Deutschen Bank
Auch die Deutsche Bank bietet jetzt unter dem Namen Robin * eine digitale Vermögensverwaltung auf der Plattform „maxblue“. Das Besondere: Nicht nur der Algorithmus sagt, wo es langgeht. „Wir achten sehr auf die große Strategie der Bank, auf das große Bild, wie es der Chefanlagestratege Dr. Ulrich Stephan formuliert“, erläutert Oliver Dreiskämper, Leiter Robo Advisory bei der Deutschen Bank. Konkret bedeutet dies, dass die Vermögensverwaltung nicht automatisch abläuft, sondern Vorschläge des Strategieteams zu Über- oder Untergewichtung mit in die Überlegungen einbezieht. „So erzielen wir bessere Ergebnisse für die Depots der Kunden“, ist Dreiskämper überzeugt. Gemäß der Kundenpräferenzen gibt es Risikolevels von unterschiedliche Risikolevels, die den maximalen Verlust definieren, den ein Kunde bereit ist zu tragen. Der, so verspricht Robin, wird auf keinen Fall überschritten. Dazu werden dann breit aufgestellte Portfolios mit ETFs zusammengestellt. „Dadurch wird das Angebot sehr kostengünstig und ist äußerst flexibel zu handeln“, bestätigt Christian Bimüller, der beim Anbieter iShares für traditionelle und digitale Vermögensverwaltungen zuständig ist.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
In seinem Kapitalmarktausblick 2021 erläutert Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan von der Deutschen Bank die wichtigsten Einflussfaktoren für die Märkte. Aktives Risikomanagement bleibt wichtig – die digitale Vermögensverwaltung ROBIN kann Ihnen dabei helfen.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.