ETPs auf Anleihen und Gold sorgten für globale Mai-Zuflüsse
Im Mai verzeichnete die weltweite ETP-Branche Nettozuflüsse in Höhe von insgesamt 10,7 Mrd. USD. Während Anleger sich mehrheitlich von Aktien-Investments verabschiedeten, sorgten vor allem ETPs auf Anleihen und Rohstoffe für die entsprechenden Zuflüsse. Das ergibt sich aus dem aktuellen BlackRock Global ETP-Landscape-Report für den Mai 2016.
Anleger verabschiedeten sich von ETPs auf Aktien aus Europa und den Schwellenländern
Nach größeren Zuflüssen in den vorangegangenen Monaten trennten sich Anleger vor allem von Schwellenländer-Aktien (- 5,0 Mrd. USD). In ETPs auf Industrieländer-Aktien hingegen wurden 1,2 Mrd. USD investiert. Favorisiert wurden dabei vor allem ETPs auf weltweit breit gestreute Indizes (+5,2 Mrd. USD) sowie US-Aktien. Im großen Stil verabschiedeten sich hingegen die Anleger von europäischen Aktien (-5,1 Mrd. EUR). Seit Jahresbeginn flossen gerade einmal insgesamt 9,8 Mrd. USD in ETPs auf Aktien. Bei den Aktien-Neuinvestments favorisierten Anleger vor allem Minimum-Volatility-Produkte, Anleger bevorzugten also schwankungsarme Aktien.
Anleger setzten bei Anleihen auf Sicherheit
In Anleihe-ETPs wurden im Mai 9,7 Mrd. USD angelegt. Bevorzugt investierten Anleger dabei in Investment-Grade-Anleihen, vor allem in bonitätsstarke Papiere aus Europa und den USA. Aber auch Produkte auf weltweit breit gestreute Anleihen lockten Investoren an (+2,3 Mrd. USD). Allerdings trennten sich Anleger im großen Stil von ETPs auf Hochzins-Anleihen (-2,6 Mrd. USD). Seit Jahresbeginn investieren Anleger bereits 61,8 Mrd. USD neu in Anleihen-ETPs. Das entspricht einem Anstieg von rund 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Unsicherheit treibt Nachfrage nach Gold-ETPs
Beliebt sind nach wie vor auch Rohstoff-ETPs. Dabei favorisierten Anleger angesichts gestiegener Unsicherheiten an den Märkten vor allem Produkte auf Gold (+4,1 Mrd. USD). Damit flossen ETPs auf Gold seit Jahresbeginn 16,5 Mrd. USD zu. Abflüsse hingegen verbuchten Produkte auf Rohöl (-1,2 Mrd. USD). Hier wurden wohl Gewinne mitgenommen.
Aktuell sind 3,138 Billionen USD in weltweit 6.073 Produkten investiert. Weltweit größter ETP-Anbieter ist noch immer die Black-Rock-Tochter iShares mit einem Marktanteil 37 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Vanguard, State Street, Invesco PowerShares sowie die Deutsche AM.