Festzins bei Trade Republic: Bis zu vier Prozent Rendite trotz fallender Zinsen
Mit dem neuen Festzins-Produkt von Trade Republic sollen Anleger über Jahre hinweg von attraktiven Zinsen profitieren – gegen den allgemeinen Trend.
Die Tagesgeldzinsen sind längst wieder auf dem Rückmarsch. Mit dem neuen Festzins-Produkt von Trade Republic will sich der Neobroker gegen diese Entwicklung stellen. So sollen Privatanleger weiterhin bis zu vier Prozent Zinsen im Jahr erhalten. Die Berliner legen damit nach dem Zugang zu Private-Equity-Produkten nun mit einem Zinsangebot nach. Ab sofort kannst du über Trade Republic in eine Vielzahl neuer Zinsprodukte investieren – und dir feste Zinsen über die Laufzeit sichern.
So funktioniert das neue Festzins-Produkt
Mit dem Festzins-Produkt investierst du nicht in einzelne Anleihen, sondern in breit gestreute Anleihen-ETFs, die in Euro notieren. Das bedeutet: Du verleihst dein Geld gleichzeitig an mehrere Staaten oder Unternehmen. Je nach Laufzeit liegen die Renditen dabei laut Trade Repulic häufig bei einem bis drei Prozentpunkte über den aktuellen Tagesgeldzinsen. Beim „Festzins“ winken nach Angaben von Trade Republic bis zu drei Prozent im Jahr, wenn du bis Dezember 2031 dabei bist.
Zugang zu US-Anleihen für Privatanleger
Mit bis zu vier Prozent Jahresrendite soll laut Anbieter mit US-Anleihen noch etwas mehr drin sein. Damit haben Kunden von Trade Republic direkten Zugang zu US-Staats- und Unternehmensanleihen, wie Apple oder Netflix. Dadurch kannst du vom aktuell höheren Zinsniveau in den USA profitieren. Allerdings sollte ein Hinweis an dieser Stelle nicht fehlen: Achte auf das Währungsrisiko, da die ETFs in US-Dollar notieren. Und: Anleihen sind zwar meist stabiler als Aktien, können sich aber im Preis verändern, wenn sich das Zinsumfeld ändert.
Extra-Bonus zum Start: +1 Prozent Zinsen für 30 Tage
Zum Launch legt Trade Republic noch eins drauf: Vom 15. Oktober bis 13. November bekommst du zusätzlich ein Prozent Zinsen auf jede Investition in Zinsprodukte – ohne Limit. Das gilt für Investments, die du bis Ende 2025 hältst.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu parken
Mit dem neuen Zinsangebot von Trade Republic schafft der Neobroker ein Produkt, dass auf attraktive Weise das Parken von Geld möglich macht. Das erscheint gerade in einer Phase wieder fallender allgemeiner Zinsen interessant. Denn das Zinsniveau soll deutlich über dem üblicher Tagesgeld-Offerten liegen. Nutze in diesem Zusammenhang auch gleich unseren Tagesgeld-Vergleich.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Mit dem Kinderdepot für das Alter vorsorgen. Ein Gespräch mit Julian Collins, Direktor Wachstum & General Manager Internationale Märkte, Trade Republic.