Investieren in Biotechnologie

Mit dem Investmentthema Biotechnologie können Anleger in die Themen Medizin, Forschung und Biotechnologie investieren. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema Biotechnologie runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Biotechnologie

Beschreibung

Die Biotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Medizin scheint dank den Fortschritten in der Biotechnologie sowie der IT-Branche vor dem nächsten großen Sprung zu stehen. Die gerade einmal 40 Jahre alte Biotechnologie-Branche hat sich inzwischen als eigenständigen Wirtschaftsbereich etabliert und hat im Jahr 2018, Umsätze jenseits der vier Milliarden Euro nur in Deutschland generiert. Damit ist die Branche ihren Kinderschuhen entwachsen, was ebenfalls mit der Verwässerung der Grenze zwischen Pharmaindustrie und Biotechnik zu verdanken ist. Wissenschaftliche Durchbrüche steigern hier die Leistung von Genom-Sequenzierung und Genom-Editierung und helfen damit, die Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten immer weiter auszuweiten. Die steigende Nachfrage nach Pharmaerzeugnissen aufgrund der alternden Gesellschaft wird künftig den positiven Trend zu Vermögenswerten mit Bezug zur Biotechnologie weiter stärken. Anleger können mit Biotechnologie-ETFs am steigenden Bedarf an Biotechnologieprodukten profitieren.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Biotechnologie: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Biotechnologie: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Biotechnologie: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF

Der Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF ermöglicht Anlegern, in aufstrebende Biotechnologie- und Pharmatitel mit Listing am NASDAQ Stock Market zu investieren. Der NASDAQ Biotechnologie Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und enthält 116 Komponenten, die nach der Industry Classification Benchmark (ICB) als Biotechnologie- oder Pharmaunternehmen eingestuft werden.

ETF-Sparplan Vergleich

Der Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 6 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF.

NameTypLandGe­wicht
1TRS NASDAQ Biotechnology TR USD T TRS NASDAQ Biotechnology TR USD
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 100,00 %
Summe: 100,00 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der Invesco NASDAQ Biotech UCITS ETF ist bei insgesamt 10 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 6 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
88,06 %
Europa
10,22 %
Asien
1,72 %

Biotechnologie: News & Hintergrundinformationen

Die Biotechnologie wird erwachsen und du solltest dabei sein
Es gab eine Zeit, in der der Biotechnologie-Sektor nur als hochspekulative Beimischung in Portfolios empfohlen wurde. Die meisten Unternehmen waren noch jung, hatten wenig finanzielle Mittel und kaum Umsatz. Scheiterte die Entwicklung eines Produkts, stand die Zukunft des Unternehmens auf dem Spiel und der Absturz an der Börse war vorprogrammiert.
Boombranche Biotech: Zu Unrecht abgestraft?
Der Gesundheitssektor gehört zu den globalen Wachstumssegmenten. Grund dafür sind steigende Bevölkerungszahlen, neue Krankheiten und innovative Technologien.  Die Biotechnologie ist Wachstumstreiber. Anleger können am Biotech-Boom teilhaben.
Investieren in einen Biotech/-Pharma-ETF: Die Sonne im Rücken
Die Corona-Pandemie gibt der Biotechbranche nachhaltig Rückenwind. Anlegerinnen und Anleger mit einem langen Atem können in die Branche mit einem interessanten ETF investieren.