BlackRock Managed Index Portfolios
Seit 2015 werden Anleger auch direkt bei BlackRock fündig, wenn es um fertige Portfolio-Konzepte geht. Wir haben die fertigen Portfolio-Lösungen mit dem Namen BlackRock Managed Index Portfolios (BMIPs) näher angeschaut.
ETFs sind weiter auf dem Vormarsch. Einen fertigen Blumenstrauß an ETFs bieten sogenannte Dachfonds-ETF-Produkte. Der Vorteil: Anleger sparen sich die Auswahl ihrer ETFs und müssen das Rebalancing nicht selbst vornehmen.
In diesem Beitrag stellen wir die BlackRock Managed Index Portfolios vor.
Inhalt
Angebot im Überblick
2015 fiel der Startschuss für die BlackRock Managed Index Portfolios. Die BlackRock Managed Index Portfolios (BMIPs) gehören zur Fondskategorie der sogenannten Active Index Portfolios (AIP). Darunter versteht man Fonds, die eine aktive Vermögensallokation in Aktien, Anleihen und alternative Anlagen mit ETF-Bausteinen umsetzen. Das macht sie für Verbraucher günstiger als das bei klassischen Dachfonds ohne ETFs der Fall ist.
Hinter dem Konzept steht der im ETF- Segment führende Anbieter BlackRock, dessen ETFs unter der Bezeichnung „iShares“ angeboten werden. Insgesamt gibt es vier verschiedene Fertig-Portfolios, mit denen BlackRock entsprechend unterschiedliche Anlegerkreise ansprechen möchte.
Es beginnt mit einer Defensiv-Variante, bei der der Anbieter die Volatilität mit zwei bis fünf Prozent angibt. Entsprechend darf hier der Aktienanteil bei maximal 30 Prozent liegen. Die offensivste Variante bezeichnet BlackRock mit dem Zusatz „Growth“ für Wachstum. Erwartete Volatilität: zehn bis 15 Prozent.
Fondsname: | ISIN: | Auflagedatum: | Aktienquote: | lfd. Kosten |
---|---|---|---|---|
BSF Managed Index Portfolio - Defensive | LU1241524617 | 10.04.2015 | max. 30 % | 1,12 % |
BSF Managed Index Portfolio - Conservative | LU1733247073 | 26.01.2018 | max. 50 % | 1,13 % |
BSF Managed Index Portfolio - Moderate | LU1241524708 | 10.04.2015 | max. 70 % | 1,12 % |
BSF Managed Index Portfolio - Growth | LU1241524880 | 10.04.2015 | max. 90 % | 1,13 % |
Die BlackRock Managend Index Portfolio Strategie
Jedes der vier Portfolios investiert in Aktien, Anleihen und alternative Anlagen. Wir beschränken uns jedoch der Einfachheit halber auf die „moderate“ Portfolio-Konstruktion (WKN: A14UAQ).
Der Aktienanteil liegt hierbei immer in einer Bandbreite von 25 bis 70 Prozent. Zum Betrachtungszeitpunkt beträgt dieser 58 Prozent, ist also noch etwas vom Höchstwert entfernt.
Der Anleihenteil besteht größtenteils aus Staatsanleihen. Es folgen Unternehmensanleihen und zu einem geringen Anteil Hochzins- sowie Schwellenländeranleihen.
Der regionale Schwerpunkt liegt zum gleichen Zeitpunkt mit gut 57 Prozent auf den USA, gefolgt vom Vereinigten Königreich. Den viertgrößten Posten stellt Deutschland dar. Es befinden sich 14 ETFs im Portfolio. Das Rebalancing erfolgt in der Regel monatlich. Die Replikation erfolgt physisch. Dabei kommen sowohl ausschüttende als auch thesaurierende ETFs zum Einsatz. Die Fondswährung lautet auf Euro. Einmalanlagen sind ab 5.000 Euro möglich.
Eingesetzte Produkte: | ETFs, Indexfonds |
Anlageklassen: | Aktien, Anleihen, Sonstiges |
Einzeltitel Portfolio: | ca. 25 - 35 |
Rebalancing: | monatlich bzw. ad-hoc |
Replikation: | physisch |
Ertragsverwendung: | thesaurierend od. ausschüttend |
Betrachtung der Kosten
Grundsätzlich fällt ein Ausgabeaufschlag in Höhe von maximal 5 Prozent an. Es gibt aber auch Broker, die Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag gewähren. Einen Rücknahmeabschlag gibt es nicht. Die Gesamtkostenquote beträgt 1,14 Prozent. Dachfonds ohne ETF-Basis schlagen im Durchschnitt mit knapp 1,8 Prozent zu Buche.
Die Kosten für die BlackRock Managed Index Portfolios sind daher als fair zu beurteilen. Denn Anleger erhalten ein aktives Fondsmanagement zu einem fairen preis. Monatliches Rebalancing ist mit inbegriffen.
Ausgabeaufschlag: | max. 5 Prozent |
Rücknahmeabschlag: | - |
Gesamtkosten (TER): | rd. 1,13 % p.a. |
Performancegebühr: | - |
Service der BlackRock Strategien
Ändert sich die Risikoneigung, kann der Anleger sein Index-Portfolio börsentäglich verkaufen und gegen ein anderes aus der bestehenden Produktpalette tauschen. Auf der Website des Anbieters können sich Verbraucher detailliert über die Portfolio-Lösungen informieren. Sparpläne werden bereits ab 50 Euro angeboten.
Flexibilität: | Umschichtung durch Verkauf und Kauf |
Fondsgesellschaft: | BlackRock |
Transparenz: | hoch |
Börsen: | börsengehandelt |
Einmalanlage: | ja, ab 5.000 Euro |
Sparplan: | ja, ab 50 Euro |
Fazit zu den BlackRock Managend Index Portfolios
Die fertigen BlackRock-Portfolios sind praktisch, zumal ein Fondsmanagement die Anlage steht im Blick hat. Die Experten führen monatlich eine Anpassung, ein sogenanntes Rebalancing, durch. Für geübte Anleger ist die Portfoliozusammenstellung in Eigenregie nich teinmal halb so teuer. Doch im Vergleich zu konventionellen Dachfonds (ohne ETFs) sind die BlackRock Managed Index Portfolios jedoch günstig zu haben und damit interessant.
Tipp: Mit unserem Sparplanrechner können Sie bequem die zu erwartende Summe Ihres individuellen Fondssparplans bestimmen. |