Schwellenländer-Aktien auf günstigem Niveau – solltest du einsteigen?
Schwellenländer-Aktien sind so attraktiv wie seit den 2000er Jahre nicht mehr. Davon ist Peter Marber, IT-Leiter Schwellenländer bei Aperture Investors, überzeugt.
Im Jahr 2021 konnten sich die Anleger davon überzeugen, dass sich die Weltwirtschaft von der pandemiebedingten Rezession, der schlimmsten seit den 1930er Jahren, deutlich erholt hat. Das Tempo der Erholung blieb jedoch uneinheitlich, da die Zahl der Covid-19-Varianten zunahm und die Impfungen langsamer erfolgten, insbesondere in den Schwellenländern. Dies spiegelte sich auch in den Vermögenspreisen wider. Während die USA die Pandemieerholung anführten, blieben die meisten Aktien- und Rentenindizes der Schwellenländer aufgrund des starken Dollars und der Ertragsdynamik hinter denen der Industrieländer zurück.
Eine Ausnahme bildeten die Rohstoffexporteure der Schwellenländer, insbesondere jene mit dollarabhängigen Währungen. Im Jahr 2022 dürften die stabilen Rohstoffpreise die Exportländer und -unternehmen der Schwellenländer weiterhin unterstützen, während Länder, die von reise- und tourismusabhängigen Emittenten abhängen, länger für eine Erholung brauchen könnten.
Schwellenländer-Aktien günstig bewertet
Anleger sollten erwägen, aus höher bewerteten Anlagen in billigere Schwellenländer-Aktien und -Kredite umzuschichten. Denn Schwellenländer-Aktien sind im Vergleich zu den USA derzeit so günstig wie seit Anfang der 2000er Jahre nicht mehr. Angesichts steigender Zinsen in den USA und rekordhoher Aktienkurse ist es ein guter Zeitpunkt, mit dem Aufbau eines Engagements in Schwellenländer – Risikoanlagen zu beginnen. China sollte dabei im Mittelpunkt stehen, denn das Land ist heute die größte Volkswirtschaft der Schwellenländer und die zweitgrößte der Welt.
Tipp der Redaktion: Nachfolgend sieht du eine Investitionsmöglichkeit in Schwellenländer-Aktien.
Über den Autor: Peter Marber
Peter Marber ist IT-Leiter Schwellenländer bei Aperture Investors.
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Schwellenländer-Aktien erleben einen Boom. Wir verraten, woran das liegt und welche Investitionen momentan am sinnvollsten und erfolgsversprechend sind.
Anleger benötigen in Krisenzeiten Investmentmöglichkeiten, die als Beimischung taugen. Dazu zählen die Emerging Markets. Zwar treffen Krisen und steigende Rohstoffpreise auch sie. Doch die Wachstumspotenziale sind langfristig stabil.