Healthcare-ETF: Gesunde Renditen in schwierigen Zeiten
Wie positioniert man sich in Zeiten, in denen der Crash von einigen Marktbeobachtern geradezu herbei geschrieben wird? Obwohl die Konjunkturdaten noch immer positiv sind und es vor allem in Europa einen breiten Aufschwung gibt, werden Anleger zunehmend vorsichtiger. Vor allem marktbreite passive Ansätze geraten angesichts der wachsenden Zweifel an der Hausse in die Kritik. Für aktive Manager schlägt jetzt die Stunde. Statt sich einfach an einem Index zu orientieren, setzen aktive Fondsmanager ihre Schwerpunkte auf Bewertungen, einzelnen Branchen oder aber ganzen Regionen. Die Experten der DJE AG haben im Rahmen ihres Ausblicks auf 2018 positive Chancen bei europäischen Titeln aus dem Gesundheitssektor erkannt.
Feiert der Gesundheitssektor sein Comeback?
„Nachdem im vergangenen Jahr vor allem US-Pharmaunternehmen attraktiv waren, rücken nun auch europäische Titel aus dem Gesundheitssektor selektiv in den Fokus. Anleger hatten mit diesen Werten seit 2015 wenig Freude. Inzwischen hat sich die hohe Bewertung relativiert. Das bietet die Möglichkeit, an stabilen Geschäftsmodellen zu partizipieren ohne am Bewertungshoch einzusteigen“, so die Experten der renommierten Vermögensverwalter in einem Marktkommentar.
Healthcare-ETF ist gut ins neue Jahr gestartet
Investoren, die bislang passive Produkte bevorzugt haben, können angesichts der immer dünner werdenden Luft am Aktienmarkt entweder in aktive Produkte mit einem bewährten Risikomanagement umschichten oder aber selbst Akzente bei attraktiven Branchen setzen. Der LYXORSTOXX EUROPE 600 HEALTHCARE UCITS ETF (WKN: LYX0AS) bündelt europäische Titel aus dem Gesundheitswesen und hat im laufenden Jahr bereits eine Rendite von 1,88 Prozent erzielt. Aktuell sind 221 Millionen Euro investiert. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,3 Prozent.
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlagemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Das Gesundheitswesen hat während der vergangenen Jahre für erfreuliche Renditen gesorgt. Anleger sollten jetzt nicht den Fehler machen, der Healthcare-Branche den Rücken zu kehren, nur weil die Pandemie aktuell nicht mehr so stark unseren Alltag bestimmt.
Experten sehen trotz der konjunkturellen Eintrübung die besten Gelegenheiten noch immer auf dem Aktienmarkt, speziell in der Gesundheitsbranche. Ein Sektor, der kaum am Tropf der Wirtschaftsentwicklung hängt. Ein ETF bietet sich an.