Das seit vielen Jahren bestehende Vermögensverwaltungsangebot Ebase Managed Depot berücksichtigt nun Nachhaltigkeitskriterien.
Nachhaltigkeit ist global eines der Top-Themen. Auch speziell bei Geldanlagen besteht mehr und mehr der Wunsch, nicht nur mit einer guten Rendite, sondern auch gleichzeitig einem guten Gewissen anzulegen. „Bei Ebase sind wir seit Jahren von der großen Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit überzeugt und streben hierbei an den unterschiedlichsten Stellen eine kontinuierliche Weiterentwicklung an. Dabei versuchen wir auch, die Kunden bestmöglich bei ihrem Wunsch zu unterstützen, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten anzulegen“, so Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung der European Bank for Financial Services (Ebase).
Nachdem bei Ebase bereits seit längerer Zeit unter anderem die Möglichkeit geboten wird, mittels eines Filters diejenigen Fonds zu identifizieren, welche den für den Kunden individuell wichtigen Nachhaltigkeitsaspekten gerecht werden, wurde nun auch das fondsbasierte Vermögensverwaltungsangebot Ebase Managed Depot umgestellt. Dafür wird von den Experten der Ebase bei der Fondsauswahl, neben den klassischen Anlagekriterien Rendite, Risiko und Liquidität, auch das Thema Nachhaltigkeit in die Anlageentscheidung einbezogen. Die mit den Kunden im Rahmen der Anlagestrategie vereinbarten Gewichtungen der unterschiedlichen Assetklassen, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, bleiben davon unberührt.
Wie schon in der Vergangenheit basiert das klassische Vermögensverwaltungsangebot, welches parallel zur voll digitalen Robo-Advisor-Lösung Fintego * besteht, auch weiterhin auf einem Core-Satellite-Investmentansatz. Dabei werden für die fünf, je nach Risikobereitschaft der Kunden ausgestalteten, unterschiedlichen Portfolien Investments in Aktien- und Rentenfonds getätigt. Der Fokus liegt auf ETFs, wobei zudem auch aktive Fonds, bspw. zur Abdeckung bestimmter Satelliten-Themen, genutzt werden.
Nachhaltigkeit als neue Entscheidungsdimension
„Das magische Dreieck der Kapitalanlage – Rendite, Risiko und Liquidität – welches die Anlageentscheidungen seit langer Zeit bestimmt hat, wird zunehmend zu einem Viereck. Nachhaltigkeit ist bei zahlreichen Anlegern zur vierten Entscheidungsdimension geworden. Mit der Umstellung der Ebase Managed Depots tragen wir dieser Veränderung Rechnung“, ergänzt Geyer. „Beim Thema Nachhaltigkeit sind wir aber sicher noch nicht am Ende der Entwicklung angelangt, denn auch zukünftig werden wir konsequent im Sinne des Kunden an unserem Angebot sowie einer insgesamt möglichst nachhaltigen Ausrichtung weiterarbeiten.“
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Das Interesse an nachhaltigen passiven Anlageprodukten wächst. Erfahre jetzt, welchen ESG-Anteil deutsche Anleger für sinnvoll erachten.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.