Investieren in Blockchain

Mit dem Investmentthema Blockchain können Anleger in das Segment Blockchain-Technologie investieren. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema Blockchain runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Blockchain

Beschreibung

Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die aus einer stetig wachsenden Liste von Transaktionsdatensätzen besteht. Damit ist sie ein digitales Register, das Transaktionen transparent verzeichnet. Das Kernstück jeder Kryptowährung wie zum Beispiel Bitcoin ist eine dementsprechende Blockchain. Das verketteten von Informationen in einer Liste ist an sich nichts neues, jedoch ist das besondere an einer Blockchain die Art und Weise, wie die Blöcke miteinander verkettet werden. Während in einfachen Versionen die einzelnen Informationen nur durchnummeriert werden, ist die Blockchain rückwärts verkettet. Jeder weitere Block der Blockchain enthält dabei eine Referenz auf den vorangehenden Block. Das System ist dabei nicht nur bei Kryptowährungen üblich, sondern findet auch bei internationalen Zahlungen, Versicherungen, der Mobilität oder dem Gesundheitswesen Anklang. Der Anwendungsbereich in der Zukunft ist damit sehr weitläufig, was für positive Stimmung in allen Bereichen der Blockchain sorgen wird. Anleger können mit Blockchain-ETFs am steigenden Markt profitieren.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Blockchain: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Blockchain: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Blockchain: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF

Der ETF bietet Zugang zu globalen Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern, die am Blockchain-Ökosystem partizipieren oder künftig partizipieren könnten. Er ist darauf ausgelegt, an dem potenziellen Wachstum der Blockchain-Technologie zu partizipieren.

ETF-Sparplan Vergleich

Der Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 7 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1Samsung Electronics Co. Ltd. S Samsung Electronics Co. Ltd.
Technologie Südkorea
Technologie Südkorea 5,25 %
2Taiwan Semiconductor T Taiwan Semiconductor
Technologie Taiwan
Technologie Taiwan 5,20 %
3 Monex Group Inc
Finanzen Japan
Finanzen Japan 4,87 %
4 SBI Holdings Inc.
Finanzen Japan
Finanzen Japan 4,63 %
5Kakao Corp. K Kakao Corp.
Kommunikation Südkorea
Kommunikation Südkorea 4,47 %
6 MicroStrategy Inc Class A
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 4,41 %
7Cleanspark Inc C Cleanspark Inc
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 4,00 %
8 CME Group Inc. Class A
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 3,48 %
9Riot Platforms Inc R Riot Platforms Inc
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 3,39 %
10 Coinbase Global Inc Ordinary Shares - Class A
Finanzen Vereinigte Staaten (USA)
Finanzen Vereinigte Staaten (USA) 3,35 %
Summe: 43,06 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 7 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Asien
48,57 %
Nordamerika
44,00 %
Europa
6,60 %
Lateinamerika
1,19 %

Blockchain: News & Hintergrundinformationen

Alternative Assets auf dem Vormarsch: Pokemon ins Portfolio?
Neben Oldtimern, Wein, Briefmarken, Kunstwerken und teuren Uhren sind Märkte für andere „collectibles“ entstanden, etwa für Pokemon.
Die Blockchain bietet trotz jüngster Rückschläge enormes Potenzial
Die Blockchain kennst du vielleicht in erster Linie vom Bitcoin. Doch es steckt viel mehr dahinter. Mit einem ETF kannst du das riesige Potenzial nutzen.
Blockchain: Die Technik bleibt für Anleger weiter relevant
Spätestens seit dem vergangenen Jahr ist klar, dass Kryptowährungen maximal eine selektive Beimischung für das Portfolio sind. Die hinter den Kryptos liegende Technik, die Blockchain, ist allerdings weiterhin für Anleger interessant. Es gibt viele Möglichkeiten, über Einzeltitel, Fonds, ETFs und Derivate hier zu investieren.