Investieren in Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs

In nachhaltige Aktien investieren, ist längst auch Thema in Bezug auf Anlagen in Schwellenländern. Es gibt verschiedene Beweggründe, weshalb sich Anleger für solche Produkte entscheiden. Wer in nachhaltige Schwellenländer-ETFs investiert, unterstützt etwa eine klimafreundlichere Wirtschaft und leistet somit einen Beitrag, die Umweltverschmutzung einzudämmen. Es geht aber auch um Aspekte eines sozialeren Miteinanders. Daneben sehen viele Anhänger nachhaltiger Geldanlagen darin aber auch ein wirksames Instrument der Risikosenkung.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs

Beschreibung

Teile der Jugendlichen in Schwellenländern wollen ihren Lebensstandard nicht auf Kosten künftiger Generationen ausbauen. Und so brachte die Bewegung „Fridays for Future“ die Umweltthematik über die Medien in die heimischen Wohnzimmer. Solche Bewegungen, aber auch andere Ereignisse ließen das Thema in den Fokus rücken. Als bisherige Meilensteine lassen sich das Pariser Klimaschutzabkommen sowie das Kyoto-Protokoll nennen.

Häufig denken Anleger bei der nachhaltigen Geldanlage ausschließlich an Umweltaspekte. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Es geht außerdem um soziale Komponenten, also etwa um die Wahrung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten. Aber auch die Frage nach einer maßvollen Unternehmensführung steht auf der Agenda. Gutes Gewissen, schlechte Rendite? Das ist nicht so. Die Renditen eines Nachhaltigkeits-ETFs sind sehr ähnlich zu entsprechenden konventionellen ETFs. Einen Vorteil sehen Befürworter darin, dass potentielle Skandalunternehmen von vornherein ausgeschlossen werden.

Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares MSCI EM SRI UCITS ETF (Acc)

Der MSCI Emerging Markets SRI Index enthält Large- und Mid-Cap Unternehmen aus 23 Emerging Markets. Der Index schliesst Unternehmen aus, die auf bestimmten Werten basierende Kriterien wie religiöse Überzeugung, moralische Standards oder ethische Ansichten nicht erfüllen und zielt auf Unternehmen ab, die im Vergleich mit der Konkurrenz aus ihrem Sektor über ein hohes Rating in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung (ESG) verfügen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares MSCI EM SRI UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 17 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 5 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares MSCI EM SRI UCITS ETF (Acc).

NameBrancheLandGe­wicht
1Taiwan Semiconductor T Taiwan Semiconductor
Technologie Taiwan
Technologie Taiwan 4,83 %
2 Meituan Dianping Class B
Zykl. Konsumgüter China
Zykl. Konsumgüter China 3,94 %
3 PT Bank Central Asia Tbk
Finanzen Indonesien
Finanzen Indonesien 2,54 %
4 NetEase Inc Ordinary Shares
Kommunikation China
Kommunikation China 2,53 %
5 BYD Company Limited Class H
Zykl. Konsumgüter China
Zykl. Konsumgüter China 2,26 %
6 Naspers Limited Class N
Kommunikation Südafrika
Kommunikation Südafrika 2,23 %
7Hindustan Unilever Limited H Hindustan Unilever Limited
Basiskonsumgüter Indien
Basiskonsumgüter Indien 2,01 %
8Kotak Mahindra Bank Ltd K Kotak Mahindra Bank Ltd
Finanzen Indien
Finanzen Indien 2,01 %
9LG Chem Ltd. L LG Chem Ltd.
Grundmaterialien Südkorea
Grundmaterialien Südkorea 1,96 %
10 Yum China Holdings Inc.
Zykl. Konsumgüter China
Zykl. Konsumgüter China 1,79 %
Summe: 26,11 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares MSCI EM SRI UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 17 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 5 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Asien
78,19 %
Afrika
10,52 %
Lateinamerika
9,23 %
Osteuropa
1,26 %
Europa
0,69 %

Nachhaltige Emerging Markets Aktien-ETFs: News & Hintergrundinformationen

Nachhaltig in den S&P 500 investieren
Synthetische ETFs unterscheiden sich deutlich von physischen ETFs. Wie gut sind die Produkte im Bezug auf das Dauerthema Nachhaltigkeit? 
Nachhaltige Geldanlage: GreenTech nimmt jetzt richtig Fahrt auf
Der Subventionswettlauf bei grünen Technologien nimmt Fahrt auf. Als Anleger könntest du also auf die nachhaltige Geldanlage setzen.
Sinnvolles Portfolio? Diese Anlageempfehlungen gibt ChatGPT
ChatGPT ist seit Wochen in aller Munde. Doch was kann die KI für Anlegerinnen und Anleger leisten? Wir haben den Selbstversuch gestartet.