Investieren in Goldminen-ETFs
Goldminenaktien sind Aktien von Unternehmen, die sich primär mit der Förderung von Gold beschäftigen. Die Förderung von Gold ist sehr aufwendig und ist mit hohen Investitionen verbunden. Investieren in Goldminen ist eine von vielen Möglichkeiten, um an der Entwicklung des Goldpreises zu partizipieren. Zu den größten Goldförderern gehören Barrick Gold, Goldcorp und Newmont Mining.
Inhalt
- 1. Goldminen ETFs als Diversifikation des Portfolios
- 2. Währungseinfluss EUR/USD-Wechselkurs
- 3. Tipp: Video zum Thema Goldminen-ETFs
- 4. Wichtige Aktienindizes zum Investieren in Goldminen
- 5. ETFs um in Goldminen zu investieren
- 6. Wertentwicklung wichtiger Goldminen-ETFs (nach Perioden)
- 7. Wertentwicklung wichtiger Goldminen-ETFs (nach Jahren)
- 8. Weiterführende Links zum Thema Goldminen-ETFs
Goldminen ETFs als Diversifikation des Portfolios
Anleger sollten stets versuchen das unsystematische Risiko so gering wie möglich zu halten. Entscheidend hierfür ist die Kombination verschiedener Anlageklassen mit geringer oder negativer Korrelation. Goldminen-ETFs sind für die Diversifikation des Portfolios in vielen Marktzuständen eine attraktive Lösung, da diese sich in ihrer Wertentwicklung von konventionellen Finanzinstrumenten, wie Aktien und Anleihen, unterscheiden.
Währungseinfluss EUR/USD-Wechselkurs
Anleger sollten bei der Auswahl ihrer Investments beachten in welche Währung sie investieren. Notiert das Produkt in einer Fremdwährung, besteht für den Investor das Risiko, dass sich die Währung des Produkts negativ zu seiner Landeswährung entwickelt, d.h. der Devisenkurs sinkt, wodurch unabhängig von der Wertentwicklung des Investments, Verluste entstehen. Das Währungsrisiko lässt sich durch sogenannte Quanto-Anlageprodukte vermeiden. Die Währung des Produkts kann sich auch positiv zu seiner Landeswährung entwickeln, d.h. der Devisenkurs steigt, wodurch unabhängig von der Wertentwicklung des Investments, Gewinne entstehen. Sowohl ein steigender Goldpreis, als auch ein steigender US-Dollar sind eine optimale Grundlage für ein Investment in Goldminen ETFs.
Tipp: Video zum Thema Goldminen-ETFs
Wichtige Aktienindizes zum Investieren in Goldminen
Der NYSE Arca Gold BUGS Index setzt sich aus 16 Unternehmen aus dem Goldabbau zusammen. Der Index bildet kurzfristige Kursbewegungen des Goldpreises ab, indem Unternehmen in den Index aufgenommen werden, die ihre Goldproduktion nicht über einen Zeitraum von mehr als eineinhalb Jahren absichern. Es handelt sich um einen in US-Dollar berechneten Aktienindex.
Der S&P Commodity Producers Gold Index bietet Zugang zu Aktien der größten börsennotierten Unternehmen, die in die Exploration und Förderung von Gold und verwandten Produkten weltweit involviert sind. Der Index ist entsprechend der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet.
Der Solactive Global Pure Gold Miners Index bietet Zugang zu den ca. 30 Unternehmen der Goldbergbau Branche, die mindestens 90 Prozent ihrer Einnahmen mit dem Goldabbau erwirtschaften.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
S&P Commodity Producers Gold NR USD | Welt | — | 88 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
NYSE Arca Gold Bugs TR USD | Welt | — | 22 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Solactive Gbl Pure Gold Miners NR USD | Welt | — | 30 | 1,78 | 12,91 | 2,04 |
MVIS Global Junior Gold Miners NR USD | Welt | — | 100 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
NYSE Arca Gold Miners NR USD | Welt | — | 54 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
ETFs um in Goldminen zu investieren
Der ETF-Markt bietet inzwischen verschiedene Produkte um in Goldminen zu investieren. Einen Überblick der wichtigsten Produkte finden Sie in der folgenden Tabelle.
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
iShares Gold Producers UCITS ETF USD (Acc) | 0,55 | Nein | Physisch | 1.570 |
Lyxor NYSE Arca Gold BUGS (DR) UCITS ETF | 0,65 | Ja | Physisch | 331 |
L&G Gold Mining UCITS ETF | 0,65 | Nein | Physisch | 132 |
UBS Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF | 0,43 | Ja | Physisch | 84 |
VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF | 0,55 | Nein | Physisch | 389 |
VanEck Gold Miners UCITS ETF | 0,53 | Nein | Physisch | 815 |
Market Access NYSE Arca Gold BUGS Index UCITS ETF | 0,65 | Nein | Synthetisch | 70 |
Wertentwicklung wichtiger Goldminen-ETFs (nach Perioden)
ETF-Name | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
iShares Gold Producers UCITS ETF USD (Acc) | -5,79 | +10,64 | +5,87 | +1,97 | -1,84 |
Lyxor NYSE Arca Gold BUGS (DR) UCITS ETF | -6,69 | +9,31 | +1,76 | -7,69 | -2,72 |
L&G Gold Mining UCITS ETF | -5,02 | +16,31 | +9,22 | -0,32 | -3,98 |
UBS Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF | -3,55 | +16,48 | +10,76 | +10,17 | +0,37 |
VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF | -4,19 | +8,30 | +0,41 | -8,24 | -11,79 |
VanEck Gold Miners UCITS ETF | -5,97 | +10,96 | +5,27 | -3,09 | -0,32 |
Market Access NYSE Arca Gold BUGS Index UCITS ETF | -6,72 | +9,29 | +1,71 | -3,76 | -4,22 |
Wertentwicklung wichtiger Goldminen-ETFs (nach Jahren)
Anlagen in Goldminen unterliegen starken Schwankungen. Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung wichtiger Anlagezeiträume entnehmen.
ETF-Name | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|
iShares Gold Producers UCITS ETF USD (Acc) | — | — | — | — | — | — |
Lyxor NYSE Arca Gold BUGS (DR) UCITS ETF | -8,83 | +16,51 | +55,22 | -13,76 | -7,50 | +69,29 |
L&G Gold Mining UCITS ETF | -2,63 | +13,02 | +45,20 | -6,82 | -0,55 | +53,73 |
UBS Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF | -6,29 | +13,93 | +43,05 | -5,91 | +0,53 | +65,10 |
VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF | -15,51 | +19,22 | +44,02 | -7,35 | -7,40 | +78,80 |
VanEck Gold Miners UCITS ETF | -2,86 | +12,92 | +42,73 | -4,43 | -1,92 | +57,90 |
Market Access NYSE Arca Gold BUGS Index UCITS ETF | -6,82 | +13,41 | +52,17 | -12,85 | -7,90 | +67,79 |
Weiterführende Links zum Thema Goldminen-ETFs
Über unsere ETF-Suche können Sie Goldminen-ETFs nach bestimmten Kriterien selektieren und vergleichen. Die beliebtesten Abfragen zum Investieren in Goldminen haben wir hier für Sie zusammengestellt.