Investieren in Dividenden-ETFs
Eine Dividende ist der Anteil des Gewinnes eines Unternehmens, der pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Über die Höhe der Dividende und den Zeitpunkt der Ausschüttung wird auf der Hauptversammlung entschieden. Die Höhe der Dividende, welche vom Vorstand vorgeschlagen wird, orientiert sich am Gewinn des Unternehmens. Sie wird dann von der Hauptversammlung mit einfacher Mehrheit beschlossen Die Dividendenzahlung erfolgt meist am Tag nach der Hauptversammlung. ETFs mit einer Dividendenstrategie zielen auf einen Index ab, welcher dividendenstarke Unternehmen abbildet.
Ein Überblick über das Investieren in Dividenden ETFs.
Inhalt
- 1. Wie funktionieren Dividenden-ETFs?
- 2. Die wichtigsten Dividenden-Indizes
- 3. Video-Tipp: ETF-Portfolio mit monatlichen Erträgen aus Dividenden-ETFs
- 4. ETFs zum Investieren in Dividenden ETFs
- 5. Wertentwicklung wichtiger Dividenden-ETFs (nach Perioden)
- 6. Wertentwicklung wichtiger Dividenden-ETFs (nach Jahren)
- 7. Wichtige Links zum Thema Dividenden-ETFs
Wie funktionieren Dividenden-ETFs?
ETFs haben das Ziel, die Wertentwicklung eines bestimmten Index (z.B. DivDax, UK Dividend) nachzubilden. Bei ETFs wird auf aktives Management des angelegten Kapitals verzichtet. Sie sind mit an bestimmte Indizes gebundenen Indexzertifikaten vergleichbar. Zum einen haben ETFs gegenüber Indexzertifikaten den Vorteil, dass es sich bei diesen um ein Sondervermögen handelt und zum anderen fließen mögliche Dividenden selbst bei Kursindizes in das Fondsvermögen und damit schließlich an den Anleger. Es kann zwischen ausschüttenden und thesaurierenden Dividenden-ETFs unterschieden werden. Thesaurierende ETFs schütten die Erträge nicht aus, da diese von dem ETF-Anbieter wieder reinvestiert werden, um die Performance zu optimieren.
Die wichtigsten Dividenden-Indizes
Der Index DivDAX bildet die 15 dividendenstärksten Titel aus dem Segment der 30, nach Marktkapitalisierung größten und liquidesten deutschen Aktiengesellschaften ab. Für den Index qualifizieren sich grundsätzlich nur maximal 15 Aktientitel, welche auch im Auswahlindex DAX der Deutsche Börse AG enthalten sind.
Der STOXX Global Select Dividend 100 Index bietet Zugang zu 100 Aktien mit hohen Dividendenausschüttungen aus dem STOXX Global 1800 Index. Der Index enthält ausschließlich Unternehmen, deren Dividende je Aktie in den vergangenen fünf Jahren nicht gesunken ist und deren Dividende zu Gewinn je Aktie weniger oder gleich 60 Prozent in Europa, Latein- und Nordamerika bzw. 80 Prozent in Asien-Pazifik beträgt. Der Index ist entsprechend der Netto-Dividendenrendite gewichtet.
Der S&P High Yield Dividend Aristocrats Index bildet die Wertentwicklung von 60 Unternehmen des S&P 1500 ab, die einerseits die höchsten Dividendenrenditen zeigen und andererseits ihre Dividenden über die letzten 25 Jahre kontinuierlich gesteigert haben.
Der UK Dividend Index bietet Zugang zu den 50 Aktien mit der höchsten Dividendenrendite aus dem Vereinigten Königreich, die im Indexuniversum des FTSE 350 Index notieren, allerdings ohne Investment Trusts. Aktien werden anhand der für ein Jahr prognostizierten Dividendenrendite ausgewählt und gewichtet.
Der EURO STOXX Select Dividend 30 Index bietet Zugang zu den 30 Aktien mit den höchsten Dividendenzahlungen aus der Eurozone und dem EURO STOXX Index. Der Index enthält ausschließlich Unternehmen, deren Dividende je Aktie in den vergangenen fünf Jahren nicht gesunken ist und bei denen das Verhältnis von Dividende zu Gewinn je Aktie höchstens 60 Prozent beträgt. Der Index ist entsprechend der Netto-Dividendenrendite gewichtet.
Die wichtigsten Informationen zum Investieren in Dividenden ETFs haben wir hier zusammengefasst.
Index | Region | Land | Anzahl Titel | KBV | KGV | DivRendite |
---|---|---|---|---|---|---|
FSE DIVDAX PR EUR | Eurozone | Deutschland | 15 | 0,93 | 7,77 | 6,52 |
STOXX Global Select Dividend 100 NR EUR | Welt | — | 127 | 0,80 | 7,72 | 15,08 |
S&P Glb Divi Arstcrts Qlt Income NR USD | Welt | — | 119 | 1,26 | 11,69 | 5,88 |
FTSE UK Dividend Plus NR GBP | Europa | Großbritannien | 63 | 1,15 | 9,21 | 7,85 |
EURO STOXX Select Dividend 30 PR EUR | Eurozone | — | 30 | 1,00 | 8,36 | 7,42 |
Video-Tipp: ETF-Portfolio mit monatlichen Erträgen aus Dividenden-ETFs
ETFs zum Investieren in Dividenden ETFs
ETF-Name | TER in % | Ausschüttung | Replikationsart | Volumen in Mio. € |
---|---|---|---|---|
Lyxor 1 DivDAX UCITS ETF | 0,25 | Ja | Physisch | 60 |
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | 0,46 | Ja | Physisch | 2.002 |
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF | 0,45 | Ja | Physisch | 1.033 |
iShares UK Dividend UCITS ETF | 0,40 | Ja | Physisch | 1.003 |
Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF | 0,30 | Ja | Physisch | 158 |
Wertentwicklung wichtiger Dividenden-ETFs (nach Perioden)
Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung wichtiger Anlagezeiträume entnehmen.
ETF-Name | 1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
Lyxor 1 DivDAX UCITS ETF | +1,73 | +2,80 | +10,06 | +6,57 | +37,06 |
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | -0,68 | -8,35 | -6,43 | -8,93 | +32,10 |
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF | +0,89 | -5,96 | -8,10 | -12,48 | +27,83 |
iShares UK Dividend UCITS ETF | -0,97 | -2,47 | -1,22 | -5,30 | +42,21 |
Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF | +2,65 | -4,69 | -1,64 | -3,06 | +26,08 |
Wertentwicklung wichtiger Dividenden-ETFs (nach Jahren)
Aus der Tabelle können sie die Wertentwicklung der vergangenen Jahre entnehmen.
ETF-Name | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|
Lyxor 1 DivDAX UCITS ETF | +13,81 | +1,63 | +23,34 | -16,39 | +13,61 | +11,47 |
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) | +22,89 | -8,73 | +23,09 | -6,58 | +2,76 | +13,06 |
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF | +24,07 | -16,68 | +22,44 | -4,73 | +4,29 | +16,44 |
iShares UK Dividend UCITS ETF | +31,08 | -21,42 | +26,00 | -14,79 | +2,46 | -7,74 |
Deka EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF | +23,59 | -18,07 | +22,14 | -11,18 | +9,27 | +12,31 |
Wichtige Links zum Thema Dividenden-ETFs
Über unsere ETF-Suche können Sie die Dividenden-ETFs nach bestimmten Kriterien selektieren und vergleichen. Die beliebtesten Abfragen zum Investieren in Dividenden haben wir hier für Sie zusammengestellt.