Mit einem ETF auf die Aktien von Basiskonsumgüter-Herstellern können Anleger ruhig schlafen.
Ohne großen Nervenkitzel langfristig eine attraktive Rendite erzielen ist möglich – mit ETFs auf weitgehend konjunkturunabhängige Branchen. Zu denen zählt beispielsweise ein Lyxor-ETF (WKN: LYX0GJ) auf den MSCI World Consumer Staples. In diesem Kursbarometer sind die Aktien von Basiskonsumgüter-Herstellern enthalten.
Auf Basiskonsumgüter können oder wollen die Menschen nicht verzichten
Unter einer Eintrübung der Konjunktur leiden die Hersteller von Basiskonsumgütern in einem wesentlich geringeren Ausmaß als die Produzenten von zyklischen Konsumgütern. Zu den Basiskonsumgütern zählen beispielsweise Tierfutter, Windeln, Lebensmittel, Bier und Zigaretten. Es sind also Waren, auf die Menschen während wirtschaftlich schlechter Zeiten nicht verzichten können oder auf die sie nicht verzichten wollen, weil sie nicht viel kosten. Daher dürften bei Basiskonsumgüter-Herstellern die Geschäfte langfristig gut laufen.
Gute Wertentwicklung seit Jahresbeginn
Die drei größten Positionen im MSCI World Consumer Staples sind die Anteilscheine von Nestlé (7,2 Prozent), Procter & Gamble (6,5 Prozent) und Coca Cola (5,0 Prozent). In den vergangenen drei Jahren konnten Anleger mit dem auf diesem Index basierenden Lyxor-ETF eine Rendite von 51,2 Prozent erzielen. Die jährliche Gesamtkostenquote des synthetisch replizierenden ETFs beträgt 0,40 Prozent.
Martin Münzenmayer für de.extraetf.com
Jetzt für den wöchentlichen ETF-Newsletter anmelden
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Markus Weis (Head of SPDR ETFs Germany & Austria) erklärt im exklusiven extraETF-Interview, warum es ein Rendit-Premium beim SPDR MSCI ACWI IMI gibt, was ein gutes Fondsmanagement ausmacht und wo die Liebe für Europas Wirtschaft bleibt.
Die Finanzwelt ist aufgrund von Kriegs-, Rezessions-, Zins- und Inflationssorgen in Aufruhr. Wer diversifiziert in die weltweiten Aktienmärkte investieren möchte, greift häufig zu ETFs aus der MSCI-Indexfamilie. Diese Fakten sollte man vor einem solchen Investment jedoch bedenken.