Im Paket investieren Anleger sicherer. Das gilt selbst bei Dividenden-Papieren. Wir stellen einen ETF vor.
Für viele Anleger sind Dividenden das Salz in der Suppe. Zu Recht: Rechnet man die jährlichen Ausschütten zur Kursentwicklung hinzu, entsteht eine noch beeindruckendere Performance. In schwierigen Börsen-Zeiten wirkt eine Dividende dagegen wie ein Risikopuffer – kleinere Kursschwankungen können so ausgesessen werden. Anlage-Profis wie Max Otte setzen schon seit längerer Zeit auf Dividenden-Werte und sehen diese Titel als Alternative zum Sparbuch.
Wer auf diese Alternative setzen will, sollte sich allerdings der Schwankungen am Aktienmarkt bewusst sein und das Risiko, das jeder einzelnen Aktie innewohnt, mittels Diversifikation auszugleichen versuchen. Inzwischen gibt es auch im ETF-Bereich einige Produkte, die mit intelligenten Konzepten Dividenden-Aktien filtern.
Dividenden-ETF mit nachhaltigem Konzept
Ein Produkt, das im laufenden Jahr mit einer Rendite von 22 Prozent glänzen kann, ist der SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF IE (WKN: A1JKS0). Der ETF setzt auf die Wertentwicklung derjenigen 60 Unternehmen im S&P 1500, welche die höchste Dividendenrendite bieten und gleichsam ihre Ausschüttungen während der vergangenen 25 Jahre kontinuierlich steigern konnten.
Damit setzen Anleger auf Dividenden-Titel mit einer langen Dividenden-Tradition. Die größten Positionen sind AT&T, HCP, Consolidated Edison, National Retail Properies und Kimberly Clark. Dass diese Strategie am Markt ankommt, zeigt nicht zuletzt das Fondsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,25 Prozent.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Die Dividenden-Saison ist auf dem Höhepunkt angelangt. 189 Unternehmen laden im Mai zur Hauptversammlung. Mit Dividenden-ETFs profitierst du vom Rekordausschüttungsjahr 2023.
In herausfordernden Zeiten suchen viele Erträge. Dividenden-ETFs, die ein aktives Research mit einem günstigen Kostenprofil kombinieren, können das leisten.