Weltweit zweitgrößter ETF-Anbieter Vanguard bringt Portfolio-ETFs auf den Markt
In Deutschland bringt der ETF-Riese Vanguard sogenannte Portfolio-ETFs auf den Markt. Es handelt sich um einen neuen Branchentrend, der für Anleger viele Vorteile bietet. Alles über die neuen Produkte.
Der zweitgrößte ETF-Emittent der Welt, Vanguard, geht in Deutschland mit sogenannten Portfolio-ETFs an den Start. Die LifeStrategy UCITS ETF-Serie ist seit heute an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar. Dabei handelt es sich um kostengünstige Multi-Asset-Portfolios – also ETF-Dachfonds.
Anleger haben damit die Möglichkeit, ein breit gestreutes Portfolio mit nur einem einzigen ETF aufzubauen. Die ETFs der Vanguard LifeStrategy UCITS-Serie investieren in Aktien- und Renten-UCITS ETFs von Vanguard.
Alles über die neuen Portfolio-ETFs von Vanguard
Den ETFs liegen laut Vanguard über 20.000 Investments zugrunde. Dafür werden Aktien aus Industrie- und Schwellenländern weltweit mit Investment-Grade-Anleihen von staatlichen Emittenten und Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern kombiniert. Die Portfolio-ETFs sind mit vier verschiedenen Risikoprofilen verfügbar (siehe Tabelle unten). Der Aktienanteil der Risikoklassen liegt zwischen 20 und 80 Prozent.
Insgesamt handelt es sich um 8 Einzelprodukte, da es die jeweilige Risikoklasse jeweils in einer thesaurierenden als auch in einer ausschüttenden Variante gibt. Die laufenden Kosten (Ongoing Charges Figure, OCF) betragen 25 Basispunkte, also 0,25 Prozent. Die Basiswährung der Fonds und aller Anteilsklassen lautet auf Euro.
[table “426” not found /]Branchentrend mit vielen Vorteilen für Anleger
Die Vanguard LifeStrategy UCITS ETF-Serie ist für Privatanleger als Core-Komponente ihres Portfolios oder als Bestandteil eines monatlichen Sparplans konzipiert. Zudem eignen sich die ETFs laut Vanguard auch als standardisierte Lösung für Anlageberater.
Portfolio-ETFs werden unter Anlegern immer beliebter. Es zeichnet sich ab, dass hier ein neuer Branchentrend entsteht. Anleger profitieren von einer sehr breiten Streuung, einfacher Handhabung der Produkte sowie vergleichsweise niedrigen Kosten.
„Ein eigenes Portfolio zusammenzustellen und zu verwalten, kann ein komplexes Unterfangen sein. Aus diesem Grund haben wir die Vanguard LifeStrategy UCITS ETF-Serie für deutsche Anleger entwickelt, die unsere vier Anlageprinzipien verkörpert“, sagt Sebatian Külps, Head of Vanguard in Deutschland und Österreich. „Im Kern geht es dabei um langfristige Ausrichtung, Einfachheit, Transparenz und Kostenminimierung.“
Tipp: Der Solidaritätszuschlag fällt 2021 für die meisten Bundesbürger weg. Rechnen Sie aus, wie viel Sie persönlich sparen. Hier geht es zum Soli-Rechner. |
Statische Asset-Allokation
Die neue ETF-Serie ergänzt die LifeStrategy-Familie von Vanguard, die derzeit die USA, Australien, Großbritannien und Kanada abdeckt. Die Fondspalette wird von der Equity Index Group bei Vanguard Asset Management verwaltet, die mehr als 4,2 Billionen US-Dollar weltweit betreut.
„Vanguard hat schon lange Multi-Asset-Produkte im Angebot; die ersten LifeStrategy-Produkte wurden bereits 1994 aufgelegt und inzwischen beläuft sich das weltweit verwaltete Vermögen dieser Produktserie auf insgesamt 73 Milliarden US-Dollar. Diese als All-in-One-Lösung ausgestalteten Produkte können von Anlegern, die eine statische Asset-Allokation in Einklang mit ihrer jeweiligen Risikobereitschaft anstreben, als Core-Komponente eines Portfolios genutzt werden“, sagt Matthew Piro, Head of Product bei Vanguard Europe.