State Street Global Advisors (SSGA) hat heute auf Xetra vier weitere Advanced Beta Equity Exchange-Traded Funds (ETFs) gelistet.
Der SPDR MSCI EuropeValue Weighted UCITS ETF, der SPDR MSCI USA Value Weighted UCITS ETF, der SPDR MSCI Europe Small Cap Value Weighted UCITS ETF und der SPDR MSCI USA Small Cap Value Weighted UCITS ETF bilden die MSCI Value Weighted Indizes ab. Die ETFs notieren seit dem 19. Februar an der Deutschen Börse im Xetra-Handel.
Die Zusammensetzung der vier ETFs folgt einer Methodik, bei der die Gewichtung sämtlicher Aktien der übergeordneten Referenzindizes anhand von vier Finanzkennzahlen – Umsatz, Buchwert, Gewinn und Cash * Earnings – angepasst wird. Aufgrund der Verwendung dieser Messgrößen sind die Indizes auf die Aktien mit den niedrigsten Bewertungseigenschaften ausgerichtet.
Axel Riedel, bei State Street Global Advisors verantwortlich für SPDR ETFs in Deutschland und Österreich kommentierte dies wie folgt: „Advanced Beta ist im vergangenen Jahrzehnt extrem gewachsen, wobei sich die in dieser Strategie investierten Vermögenswerte seit 2008 bereits verfünffacht haben.“ Weiterhin führte Riedel aus: „Die Anleger suchen nach neuen Möglichkeiten, Renditequellen zu erschließen und gleichzeitig die Risiken am Aktienmarkt zu steuern. Advanced Beta Strategien zielen direkt auf diese Nachfrage ab. Sie betrachten insbesondere diejenigen Faktoren, die im Laufe der Zeit eine überdurchschnittliche Wertentwicklung gegenüber üblichen, nach Marktkapitalisierung gewichteten Indizes erzielt haben.“ Diese neuen Fonds ermöglichten Anlegern Zugang zu höheren Ertragschancen in gering-, mittel- und hochkapitalisierten Substanzwerten in den USA und Europa und ließen sie gleichzeitig von der Liquidität, Transparenz und Flexibilität von ETFs profitieren.“
Deborah Yang, Managing Director der MSCI Index Business Unit, EMEA und Süd-Asien sagte: „MSCI freut sich sehr, dass SSGA Lizenzen für die MSCI Value Weighted Indizes erworben hat und sie in das Angebot an Advanced Beta Equity ETFs aufnimmt. MSCI’s Faktor-Indizes sind so entworfen, dass sie konsistente und akkurate Benchmarks in diesem schnell wachsenden Index-Segment liefern.“ Diese ETFs ergänzten das bestehende Angebot von SSGA im Bereich Advanced Beta Equity, das bereits fünf Investmentfonds und 13 ETFs umfasse.
Hier die Details zu den neu aufgelegten ETFs:
SPDR® MSCI Europe Value Weighted UCITS ETF ZPRW (EUR)
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am europäischen Markt erhältlich sind. Diese zwei Neuemissionen können nachhaltigdenkende Anleger auf Schirm haben.
Nun ist es auch bei Fitch vorbei mit den Bestnoten für die US-Kreditwürdigkeit. Die Ratingagentur sieht Amerika nicht weiter als absoluten Top-Kreditnehmer.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.