Trade Republic stockt kostenlose ETF-Sparpläne auf und startet in Österreich
Trade Republic bietet nun noch mehr kostenlose iShares-ETFs im Sparplan an. Daneben ist der mobile Broker nun auch in Österreich aktiv.
Vor einem Jahr legte Trade Republic als erster mobiler und provisionsfreier Broker in Deutschland los. Bei Einmaltransaktionen fällt eine Fremdkostenpauschale von einem Euro an. Zahlreiche iShares-ETFs lassen sich kostenlos besparen. Jüngst stieg die Anzahl kostenloser ETF-Sparpläne auf 322 Stück. Das teilt sich auf 224 Aktien-, 87 Anleihen-, zwei Rohstoff- und neun Immobilien-ETFs. So lassen sich bereits ab 25 Euro sowohl Standard- als auch Nischen-ETFs besparen. Die Ausführungsintervalle sind 14-tägig, monatlich oder vierteljährlich. Anleger können außerdem wählen, ob sie am 2. oder 16. eines Monats ausführen lassen möchten.
Der Depotübertrag ist nun möglich
Ab sofort profitieren Kunden des Neo-Brokers zudem von einem weiteren Service: Trade Republic bietet einen komfortablen und kostenfreien Depotübertrag an, der Kunden innerhalb weniger Tage den Wechsel zum mobilen und provisionsfreien Wertpapierhandel erleichtert, die bereits ein Wertpapierdepot bei einer anderen Bank haben.
Trade Republic in Österreich
Interessierte in Österreich können sich ab sofort – wie auch beim Start in Deutschland – in eine Warteliste eintragen und werden dann noch im ersten Quartal 2020 nach und nach für die Trade Republic freigeschaltet. Im Anschluss haben die Kunden die Möglichkeit, ihre Depots in weniger als zehn Minuten direkt auf dem Handy oder am Desktop zu eröffnen und nach Geldeingang direkt mit dem Wertpapierhandel zu starten. Dafür stehen ihnen mit rund 7.300 Aktien, 500 ETFs, über 300 kostenfreien ETF-Sparplänen sowie über 40.000 Derivaten zahlreiche attraktive Anlageoptionen offen. Die Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationspartnern wie HSBC, Solarisbank und Blackrock unterstreicht auch im neuen Markt Österreich die hohe Qualität und Sicherheit der Dienstleistung.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Mit dem Kinderdepot für das Alter vorsorgen. Ein Gespräch mit Julian Collins, Direktor Wachstum & General Manager Internationale Märkte, Trade Republic.
Trade Republic und Scalable Capital locken mit attraktiven Tagesgeld-Offerten. Doch darin stört sich Verbraucherschützer. Wie kritisch ist das zu sehen?