Kostenfreie ETF-Sparpläne und günstige Einmalkäufe
Für Postbank *-Kunden ist der ETF-Kauf derzeit besonders günstig. Das gilt für die kostenlosen Sparpläne genauso wie für attraktive einmalige Käufe.
ETFs stehen bei Privatanlegern hoch im Kurs. Besonders bequem ist es, automatisiert einen fixen Betrag im Monat in einen Sparplan einzahlen zu lassen. Das tut nicht weh, reduziert das Risiko allzu teuer eingestiegen zu sein und ermöglicht langfristigen Kapitalaufbau. In vielen Fällen knabbern jedoch Gebühren an der Rendite, die bei den Ausführungen anfallen. Nicht so bei der Postbank. Im Rahmen einer Aktion können Kunden über den Online-Weg noch bis zum 31. August 2020 kostenfrei ausgewählte Xtrackers-ETFs besparen.
Kostenfrei den Weltmarkt besparen
Bei der Postbank-Aktion sollte für jeden angehenden Sparer etwas dabei sein. So lässt sich etwa mit dem Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF (WKN: DBX1MW) breit in sämtliche Industrieländer investieren.
Ergänzend zu einem ETF auf den globalen Industrieländerindex setzen viele Anleger in einem kleineren Umfang auf das Schwellenländersegment. Hierzu bietet die Postbank als passendes Aktionsprodukt den Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF (WKN: DBX1EM) an. In Kombination decken Anleger einen Großteil des weltenweiten Börsengeschehens ab.
Bei deutschen Anlegern besonders beliebt ist der DAX. Auf den Leitindex gibt es mit dem Xtrackers DAX UCITS ETF (WKN: DBX1DA) ebenfalls einen gebührenbefreiten Sparplan im Angebot der Postbank.
Günstige Einmalanlagen
Neben der ETF-Sparplan-Aktion wartet auf Online-Kunden der Postbank noch ein weiterer Höhepunkt. Wer mindestens 1.200 Euro in einen Aktions-ETF aus dem Haus Xtrackers investiert, zahlt bis 31. August 2020 lediglich 4,95 Euro für die Transaktion. Bei telefonischer Ordererteilung fallen 7,95 Euro an. Doch auch bei dieser Aktion finden sich die Klassiker wieder.
Neben dem bereits vorgestellten Welt-Industrieländer-ETF ist auch der nachhaltige Ableger, der Xtrackers ESG MSCI World UCITS ETF (WKN: A2AQST), über die Aktion abgedeckt. Und auch DAX-Freunde erhalten ein geeignetes Produkt. Vielleicht möchten Sie aber auch in einem gewissem Umfang in eine verheißungsvolle Zukunftsbranche investieren? Kein Problem, hierbei könnte Sie beispielsweise der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF (WKN: A2N6LC) ansprechen.
Autor Sponsored Content
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Content. Damit bieten wir Werbekunden die Möglichkeit, sich mit hochwertigen Beiträgen zu relevanten Themengebieten auf extraetf.com zu platzieren.
Neobroker Trade Republic hat sein ETF-Angebot kürzlich massiv ausgebaut. Warum das für den Anbieter so wichtig war, hat uns Gründer Christian Hecker im Interview erzählt.
Investitionen in Private Equity sind für Privatanleger ohne großes Vermögen eigentlich unmöglich. Wer sich dennoch für das Modell interessiert, kann den Umweg über einen ETF gehen.
Christian Hecker, der CEO von Trade Republic verrät mir in unserem Podcast-Talk spannende Details und Hintergründe zum neuen ETF-Sparplan-Angebot.
Affiliate Hinweis * Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.