ebase bringt White-Label-Lösung von Robo-Advisor fintego an den Markt
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist bereits seit Februar 2014 erfolgreich mit dem fintego Managed Depot als Angebot einer digitalen Vermögensverwaltung am Markt. Jetzt präsentiert ebase eine White-Label-Version des Robo-Advisors. „Damit können unsere Kooperationspartner ihren Kunden ab sofort eine entsprechende Lösung im eigenen Look & Feel anbieten, ohne dabei hohe Investitionen für die Entwicklung eigener Produkte und deren fortlaufender Pflege tätigen zu müssen. Außerdem ist die Kooperation mit ebase für die Partner sehr viel zeiteffizienter, weil die Time-to-Market im Gegensatz zu einer kompletten Eigenentwicklung meist deutlich geringer ist“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase.
Wüstenrot Bank erster Kooperationspartner von ebase
„Von Kundenseite steigt kontinuierlich der Bedarf nach digitalen und weitestgehend automatisierten Lösungen, wie ebase sie mit fintego bieten kann“, so Geyer weiter, „daher haben wir bereits vor rund drei Jahren einen der ersten Robo-Advisor in Deutschland entwickelt.“ Mit dem neuen White-Label-Angebot müssen beispielsweise Finanzanlageberater oder Banken ihre Kunden nicht an andere Anbieter oder Vermögensverwalter abgeben, sondern können über ebase ihren Kunden eine Version eines Robo-Advisors im eigenen Erscheinungsbild anbieten. „Hierzu hat ebase eine White-Label-Lösung des fintego Managed Depots entwickelt, bei welcher der Kooperationspartner den direkten Kontakt zum Kunden behält“, erklärt Geyer. „Das Angebot erfolgt im gewohnten Design des Partners und ebase agiert lediglich im Hintergrund als depotführende Stelle und Vermögensverwalter.“
Das fintego Managed Depot nutzt die technologischen Möglichkeiten einer modernen, digitalen Vermögensverwaltung. Mittels Angemessenheits- und Geeignetheitstest wird dem Kunden die individuell passende Risikostufe zugeteilt und eine oder mehrere entsprechende Anlagestrategien empfohlen. Es existieren fünf Anlagestrategien, die über kostengünstige ETF-Fondsportfolios abgebildet werden. Systematische und regelbasierte Überprüfungen des Portfolios führen bei Bedarf zu Rebalancings, über die eine Einhaltung der entsprechenden Zielallokation sichergestellt ist.
fintego Managed Depot mit Auszeichnung
fintego etabliert sich somit als ein geeignetes Produkt für Partner im Bereich digitaler Finanz-Services. Im Oktober 2016 wurde das fintego Managed Depot bei den ETP-Awards durch die Börse Stuttgart und das EXtra-Magazin zudem als beste Online-Vermögensverwaltung ausgezeichnet. Mehrere Vertriebspartner nutzen bereits das Angebot des fintego Managed Depots bei ebase. Die Wüstenrot Bank ist nun auch das erste Bankhaus, welches das Angebot im eigenen Look & Feel einsetzt und ihren Kunden als Robo-Advice-Lösung anbietet. In 2017 werden weitere folgen.
[robo_advisor_overview advisor=13]
Über ebase
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist ein Unternehmen der comdirect Gruppe und steht für das Geschäftsfeld B2B. Als eine der führenden B2B Direktbanken verwaltet ebase Kundenvermögen von rund 27 Mrd. Euro in Deutschland. Finanzvertriebe, Versicherungen, Banken, Vermögensverwalter und Unternehmen nutzen für ihre Kunden die mandantenfähigen Lösungen von ebase für die Investment- sowie Wertpapierdepotführung und das Angebot von Produkten für die Vermögensbildung, Altersvorsorge und Geldanlage. Die 100-prozentige Tochter der comdirect bank AG ist eine Vollbank und Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB).
Über fintego
Das fintego Managed Depot ist eine digitale Vermögensverwaltung, die auf Fondsportfolios mit ETFs basiert und in fünf unterschiedlichen Anlagestrategien mit jeweils unterschiedlichen Risikostufen zur Verfügung steht. Im Februar 2014 gestartet, handelt es sich dabei um ein Produkt, das dem Endkunden eine zeit- und kosteneffiziente Geldanlage ermöglicht. Dabei profitiert jeder Kunde von den vorgeschriebenen Informations- und Sicherheitsmechanismen einer Vermögensverwaltung wie z.B. die Möglichkeit für regelmäßige Geeignetheitstests, das ausführliche halbjährliche Reporting und die tägliche Verlustschwellenüberwachung. Überdies sorgt ebase in der Funktion des Vermögensverwalters für die Einhaltung der von ebase gewählten Anlagestrategie sowie die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen, und führt bei Bedarf ein Rebalancing im Portfolio bzw. eine Anpassung der Portfoliozusammensetzung durch. Die Mindestanlagesumme bei dem fintego Managed Depot liegt bei 2.500 Euro für Einmalanlagen und bei 50 Euro für regelmäßige monatliche Einzahlungen über einen Sparplan.
Schon seit Beginn seiner Karriere beschäftigt sich Franz Rieber mit dem Börsenhandel. Schnell erlangte er eine herausragende Expertise für Zertifikate und ETFs sowie darauf basierende Anlagestrategien. Seit dem erfolgreichen Abschluss seines Masterstudiums in Finance & Banking leitet er die Bereiche Business Development, Data Analytics & Research für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin.
Corona, Ukraine-Krieg und Handelskrieg – gerade in solchen Zeiten kann ein sehr guter Robo-Advisor helfen, den langfristigen Vermögensaufbau zu sichern.
Der Robo-Advisor der ING ist jetzt da. Friederike an Mey-Ng, verantwortlich für die digitale Vermögensverwaltung der ING, klärt alle wichtigen Fragen dazu.