Easybank bietet spesenfreien Online-Handel in Österreich an
Konkurrenz für Trade Republic. Die Easybank ermöglicht mit Easybroker Wertpapier-Handel an ausgewählten Handelsplätzen mit einem Euro Fremdkostenpauschale.
Die Easybank führt Online-Trading ohne eigene Spesen ein. Das Easybank-Wertpapierangebot wurde auf neue Beine gestellt und bietet ab sofort und dauerhaft all jenen, die nationale und internationale Aktien, ETFs oder weitere Investmentprodukte handeln möchten, Online-Trading ab null Euro Easybank-Spesen an. Das Angebot gilt für Eröffnungen ab sofort von einem der drei neuen „easy broker“-Wertpapierdepots. Den Anlegern stehen zu diesen Konditionen an der Börse Lang und Schwarz Exchange über 6.000 weltweite Aktien und 1.500 ETFs sowie weitere Investment-Produkte bei ausgewählten Emittenten (easy partner) zur Verfügung. Für Kauforders gilt ein Mindestauftragswert von 500 Euro für die beiden Märkte. Unabhängig vom Depotbestand fällt ein fixer Betrag von einen Euro pro Monat für die Depotführung an. Die Verwahrung der Wertpapiere kostet 0,009 Prozent im Monat.
David O’Leary, Vorstandsmitglied der Bawag Group und ressortverantwortlich für Bawag P.S.K. Retail & SME in Österreich, erklärt: „Bei der Easybank engagieren wir uns dafür, die Vermögensveranlagung für unsere Kunden einfacher und kostengünstiger zu gestalten. Dies haben wir uns zu Herzen genommen und bieten unseren Kunden Online-Trading ohne Easybank-Spesen an. Das ist unser transparentes und ehrliches Angebot an die heimischen Anleger. Wir wollen, dass unsere Kunden vom gleichen Zugang zu den Kapitalmärkten profitieren wie Großanleger. Einfache und klare Online-Produkte anzubieten ist Teil unserer Strategie, um Kunden dabei zu unterstützen, langfristig zu investieren und Vermögen aufzubauen.“
Über die neuen Depotmodelle der Easybank
Die neuen Depotmodelle stehen allen für Neueröffnungen ab sofort zur Verfügung und enthalten je nach Wahl des Girokontos unterschiedliche Ausbaustufen: So handeln „easy broker starter“-Kunden bis 3.000 Euro pro Wertpapier-Transaktion ohne Easybank-Orderspesen, und „easy broker plus“-Kunden bis 10.000 Euro (nur in Verbindung mit dem easy plus-Girokonto zu sechs Euro Kontoführungsentgelt p.m.), darüber hinaus zu sehr niedrigen Fixspesen. Bei Inhabern des Premium Depots (nur in Verbindung mit dem easy premium-Girokonto zu zwölf Euro Kontoführungsentgelt p.m.) ist der Orderbetrag zu null Euro Easybank-Spesen unbegrenzt, das Paket bietet zusätzlich eine kostenlose Verwahrung von Investmentfonds an. Alle neuen Depot-Angebote stehen Easybank-Neukunden und -Bestandskunden zur Verfügung.
Die Eröffnung eines „easy broker“-Depots kann von bestehenden Easybank-Kunden mit wenigen Klicks jederzeit und von überall online erledigt werden. Gleich nach der Eröffnung des „easy broker“-Depots können Kunden mit dem Online-Trading beginnen. Selbst für Interessenten ohne Easybank-Verbindung erfolgt die Kundenidentifikation einfach mittels Videolegitimation via WebID-Verfahren oder durch die praktische Eps-Zahlung. Neben dem null Euro Easybank Spesen-Angebot an der Börse Lang und Schwarz Exchange in Hamburg und bei ausgewählten Emittenten (easy partner), können Easybank-Kunden im Wertpapierhandel auch weiterhin zu sehr günstigen Konditionen aus rund 20 weltweiten Börsen und etlichen außerbörslichen Angeboten wählen.
Angebot erinnert an Trade Republic
In Österreich gibt es bereits mit Trade Republic einen Billig-Broker. Auch hier lassen sich ETFs und Einzelaktien zu einem Euro Fremdkostenpauschale erwerben. Das große Plus: Es gibt hier anders als beim Easybroker dort keine Depotführungsgebühren.
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Trade Republic und Scalable Capital locken mit attraktiven Tagesgeld-Offerten. Doch darin stört sich Verbraucherschützer. Wie kritisch ist das zu sehen?
Kunden von Trade Republic können ab sofort eine kostenlose Kreditkarte beantragen. Du erhältst bei jeder Zahlung ein Prozent davon für deinen Sparplan.