14. Oktober 2025
Depot-Chaos? So bringst du endlich Struktur in deine Geldanlage!

Depot-Chaos? So bringst du endlich Struktur in deine Geldanlage!

Wer den Überblick über sein Depot verliert, verschenkt Rendite. Mit dem extraETF Portfolio Tracker siehst du endlich, wie dein Vermögen wirklich aufgestellt ist.

Du bist seit Jahren an der Börse aktiv, hast mit Einzelaktien angefangen, hier und da ein paar Fonds gekauft und in letzter Zeit auch ETFs für dich entdeckt. Vielleicht liegen deine Wertpapiere verteilt auf mehrere Depots – eines bei der Hausbank, eines bei einem Neobroker, und vielleicht sogar noch ein drittes für Experimente mit Kryptowährungen. Über die Zeit hat sich so einiges angesammelt: paar Aktien, klassische Fonds, ETFs – und irgendwann verliert man einfach den Überblick.

Kein Überblick über dein Depot?

Was anfangs überschaubar war, ist inzwischen zu einem Flickenteppich geworden. Du weißt zwar, dass du an der Börse grundsätzlich gut unterwegs bist, aber wie genau dein Vermögen strukturiert ist, welche Positionen sich doppeln oder wo Risiken lauern – das lässt sich nur schwer sagen. Verschiedene Banken, unterschiedliche Darstellungen, keine einheitliche Übersicht. Das Ergebnis: Entscheidungen werden aus dem Bauch heraus getroffen, statt auf einer fundierten Datengrundlage. Und wer versucht, mit Excel Licht ins Dunkel zu bringen, merkt schnell, dass das nicht nur aufwendig, sondern auch fehleranfällig ist.

Der extraETF Portfolio Tracker bringt Ordnung ins Depot

Genau hier setzt der extraETF Portfolio Tracker an. Mit nur wenigen Klicks bekommst du einen vollständigen Überblick über deine gesamten Finanzen – übersichtlich, aktuell und im modernen Design.

Der Ablauf ist einfach:

  1. Kostenlos registrieren.
  2. Über den Bereich Import/Export deine Depots verbinden.
  3. Daten automatisch über Schnittstellen einlesen lassen – oder bei Bedarf manuell ergänzen.

Schon nach kurzer Zeit erhältst du eine detaillierte Visualisierung deines Vermögens:

  • Übersichtliche Tortendiagramme, Tabellen und Charts.
  • Darstellung deiner Vermögensverteilung nach Anlageklassen, Regionen und Branchen.
  • Analyse von Risiken, Ausschüttungen und steuerlichen Aspekten und vieles mehr.
Tipp: Mit dem extraETF Portfolio Tracker kannst du deine Investments analysieren und dein Vermögen an einem Ort überwachen – einfach, schnell und sicher.

So erkennst du auf einen Blick, wo sich Dopplungen oder Ungleichgewichte eingeschlichen haben und welche Anpassungen sinnvoll sind.

Mehr Klarheit, mehr Zeit, bessere Entscheidungen

Der extraETF Portfolio Tracker zeigt dir nicht nur schöne Grafiken, sondern liefert wertvolle Erkenntnisse und beantwortet Fragen, wie: Welche Regionen und Branchen sind über- oder unterrepräsentiert? Oder: Wo bestehen Klumpenrisiken durch gleiche Titel in verschiedenen Fonds oder ETFs? 

Tipp: Hier geht es zur Live-Demo des extraETF Portfolio Trackers.

Mit diesen Informationen kannst du dein Portfolio gezielt optimieren, Gebühren senken und dein Risiko besser steuern – ganz ohne komplizierte Tabellen oder manuelles Nachrechnen.

Fazit: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Ordnung im Depot

Viele Anleger sind begeistert, wie schnell sie mit dem extraETF Portfolio Tracker wieder Durchblick gewinnen. Das Tool spart Zeit, schafft Transparenz und unterstützt dich bei fundierten Anlageentscheidungen. Wenn du also das Gefühl hast, dass dein Depot in den letzten Jahren etwas aus dem Ruder gelaufen ist – jetzt ist der perfekte Moment, um aufzuräumen. Also: Melde dich kostenlos beim extraETF Portfolio Tracker an und erhalte in wenigen Minuten einen vollständigen Überblick über deine Finanzen. So sorgst du endlich für Struktur, vermeidest unnötige Risiken – und legst die Basis für langfristig erfolgreiche Investments.

Tipp: Schau dir gleich das folgende Erklär-Video zum extraETF Portfolio Tracker an:

Du musst die Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video ansehen zu können. Jetzt akzeptieren