Dent

Ethereum Ecosystem DePIN
Marktwert Rang: #496
100,00 % Sentiment Up-Votes
75,92 Mio. Marktwert
12.07.2017Gründungsdatum
0,08 € -99,1 % Abstand zum Höchstwert
Teste jetzt den extraETF Portfolio Tracker für den besten Blick auf dein Vermögen!
Jetzt kostenlos testen! 
Kryptowährungen im Depot: ETCs auf Bitcoin und Ethereum
Kryptowährungen genießen in der US-Regierung großes Ansehen. Kommt damit bald auch ein Innnovationsboom in diesem Sektor?
Lösen Kryptowährungen in Zukunft die klassischen Geldanlagen ab?
Die Welt der Finanzanlagen hat sich gewandelt. Immer mehr junge Leute überspringen Aktien und setzten gleich auf Kryptowährungen. Kommt die Wachablösung?
US-Börsenaufsicht gibt grünes Licht: Der Bitcoin-ETF kommt
Krypto-Freunde haben bereits geunkt, jetzt ist es raus. In den USA wird der Bitcoin-ETF eingeführt. Das könnte Schwung in den Sektor bringen.
15 Jahre Bitcoin: Wertspeicher statt alltägliche Kryptowährung
Der Bitcoin ist jetzt 15 Jahre alt und wird damit bald erwachsen. Was ist heute von der führenden Kryptowährung zu halten?
Bank of England: FTX zeigt, dass Kryptowährungen reguliert werden müssen
Der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX, die Auswirkungen auf andere Kryptofirmen und die generelle Krise, in der die Krypto-Branche derzeit steckt, lassen immer wieder Fragen nach einer notwendigen Regulierung laut werden.
Nach FTX-Bankrott: Es sind harte Zeiten für die Krypto-Branche
Nachdem dem Bankrott der Kryptobörse FTX sind auch andere Unternehmen in der Krypto-Branche in Schwierigkeiten. So hat etwa Kryptobroker Genesis angekündigt, seine Aktivitäten stark einzuschränken.
Geld wird teurer – was das für Aktien, Anleihen, Kryptos, Gold und Co. bedeutet
Die FED macht es, die Bank of England und jetzt sogar die Schweizerische Nationalbank: Sie erhöhen die Zinsen – zum Teil massiv. Das Problem ist überall das gleich, wenn auch unterschiedlich akut: Die Inflation. Hier sind die Folgen für Aktien, Anleihen, Gold, Kryptos und Bankkonten.
Die große Suche nach nachhaltigen Kryptowährungen.
Kryptowährungen sind häufig Energiefresser. Ist hier mehr Nachhaltigkeit möglich? Die Entwicklung geht hin zum Proof-of-Stake-Verfahren.
An dem Hype um Kryptowährungen möchten viele Anleger teilhaben. Ob Anleger mit einem Direktinvestment gut beraten sind oder doch besser auf ETPs setzen sollten, haben wir für dich diskutiert!
Krypto-ETCs mit Rekordhandelsvolumen dank steigender Akzeptanz traditioneller Investoren
Die letzten Monate waren eine turbulente Zeit für Krypto-Investoren. Zu Beginn des Jahres fielen viele Kryptowährungen auf den niedrigsten Stand seit August 2021, wobei auch andere traditionelle Assetklassen auf breiter Front schnell zurückgingen.

Du möchtest diese Funktion nutzen und das Potenzial deiner Geldanlage voll ausschöpfen?

Registriere dich jetzt auf extraETF.com und erhalte uneingeschränkten Zugriff auf alle Daten & Funktionen.
Lege Portfolios, Watchlists und Kursalarme an und nutze unsere Investmentanalyse auf Profiniveau.

Jetzt anmelden

Stammdaten werden bereitgestellt von Morningstar (Aktien, ETFs, Fonds), CoinGecko (Kryptowährungen) und der Isarvest GmbH. Kursdaten sind mindestens 15 Minuten zeitverzögerte Börsenkurse (Aktien, ETFs, Fonds) oder NAV-Kurse (ETFs, Fonds). Realtime-Kurse – sofern verfügbar – stammen von den Anbietern und der Lang & Schwarz (Aktien, ETFs, Fonds) und CoinGecko (Kryptowährungen).

Die Isarvest GmbH übernimmt für die dargestellten Informationen keine Gewährleistung und kann nicht sicherstellen, dass die Daten vollständig und genau sind.

Affiliate Hinweis *
Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dir entstehen dadurch keine Nachteile oder Mehrkosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung.