Investieren in Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Mit dem Investmentthema Nahrungsmittel & Getränkeindustrie können Anleger in Unternehmen investieren, die Umsätze mit der Produktion und dem Vertrieb von Lebensmitteln oder Getränken erzielen. Auf dieser Themenseite finden Sie nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema Nahrungsmittel & Getränke runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Beschreibung

Investitionen in Aktien von Nahrungsmittelhersteller sind lukrativ aber nicht unumstritten. Weltweit aktive Firmen wie Nestlé, Danone, Kellogg, Mondelez, Kraft Heinz oder Getränkeriesen wie Coca-Cola oder Anheuser-Busch InBev stehen oft ganz oben auf der Kaufliste der Anleger. Der Grund: Gegessen und getrunken wird immer, lautet das Motto der Anleger. Und Aktien aus diesem Segment haben die Börsenkrisen in den vergangenen Jahren immer vergleichsweise gut überstanden. Zudem profitieren die Unternehmen von dem weltweiten Bevölkerungswachstum und einem stetig steigenden Wohlstand in den Schwellenländern. Auch Ernährungstrends wie der Hype um den fleischlosen Burger von Beyond Meat werden oft, wenn auch nicht gleich zu Beginn von den Branchenschwergewichten partizipiert.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE)
0,46 %
EUR
P
270
77,53 €
-0,73 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute
Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE)

Der iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage (DE) ist ein börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung vom STOXX® Europe 600 Food & Beverage Index abbildet. Der ETF investiert direkt in die im Index enthaltenen Wertpapiere. Der Index bietet Zugang zur europäischen Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, wie sie die Industry Classification Benchmark (ICB) beschreibt. Es ist ein Sub-Index des STOXX® Europe 600 Index. Der STOXX® Europe 600 Index bildet Unternehmen mit großer, mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung (Large, Mid and Small Cap) der entwickelten Volkswirtschaften Europas ab. Der Index ist entsprechend der Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE).

NameBrancheLandGe­wicht
1 Nestle S.A.
Basiskonsumgüter Schweiz
Basiskonsumgüter Schweiz 31,30 %
2 Diageo plc
Basiskonsumgüter Vereinigtes Königreich (England)
Basiskonsumgüter Vereinigtes Königreich (England) 14,43 %
3 Anheuser-Busch InBev SA/NV
Basiskonsumgüter Belgien
Basiskonsumgüter Belgien 8,55 %
4 Pernod Ricard SA
Basiskonsumgüter Frankreich
Basiskonsumgüter Frankreich 7,50 %
5 Danone SA
Basiskonsumgüter Frankreich
Basiskonsumgüter Frankreich 6,74 %
6 Heineken NV
Basiskonsumgüter Niederlande
Basiskonsumgüter Niederlande 4,63 %
7DSM Firmenich AG D DSM Firmenich AG
Basiskonsumgüter Schweiz
Basiskonsumgüter Schweiz 3,40 %
8 Kerry Group Plc Class A
Basiskonsumgüter Irland
Basiskonsumgüter Irland 2,69 %
9 Carlsberg A/S Class B
Basiskonsumgüter Dänemark
Basiskonsumgüter Dänemark 2,65 %
10 Chocoladefabriken Lindt & Spruengli AG Partizipsch.
Basiskonsumgüter Schweiz
Basiskonsumgüter Schweiz 2,03 %
Summe: 83,93 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Europa
99,33 %

Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie: News & Hintergrundinformationen

Diese drei Themen-ETFs hatte ich auf der Watchlist: So stehe ich heute dazu
Themen-ETFs erfreuen sich unter Anlegern wachsender Beliebtheit. Auch ich hatte zu Beginn des Jahres drei Favoriten ausgemacht. Welche das waren und wie ich heute dazu stehe.
Vermögensverwalter VanEck startet zwei neue innovative ETFs
Gleich zwei spannende neue Themen-ETFs bringt VanEck heute auf den Markt. Anleger können künftig auf einen Future of Food und einen Space-ETF des amerikanischen Unternehmens setzen.
Rahul Bhushan (Rize): Die Biorevolution wird auch für Anleger ein großes Thema
Rahul Bhushan, Mitgründer es ETF-Anbieters Rize ETF, hat uns im Interview erzählt, warum er die Biorevolution für wichtiger als die Internetrevolution hält und wie Anleger mit dem Rize Sustainable Future of Food ETF schon jetzt daran teilhaben können.