Investieren in E-Commerce

Mit dem Investmentthema E-Commerce können Anleger in den elektronischen Handel investieren. Auf dieser Themenseite finden sich nützliche Informationen wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zum Thema E-Commerce runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: E-Commerce

Beschreibung

Unter E-Commerce versteht man den elektronischen Handel. Dieser ist längst ein Wachstumsmarkt. Das Internet wurde gerade in Zeiten der Pandemie zu einem Rettungsanker, der Alltag vieler Menschen verlagerte sich auf digitale Plattformen, der E-Commerce-Branche wurde ein beispielloser Boom beschert. Doch das war wohl nur der Anfang. „Unternehmen müssen ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, um mit den digitalen Entwicklungen mitzuhalten“, sagt Rahul Bhushan, Mitgründer des auf thematische ETFs spezialisierten Emittenten Rize ETF. So unterliegen auch Loyalität und Kundenbindung einem Wandel. Die Ansprüche der Verbraucher nehmen zu und in gleichem Maße auch die Vielfalt an Daten, die Unternehmen nutzen können, um ihre Kunden noch persönlicher ansprechen zu können. Darüber hinaus versuchen manche Unternehmen, die Kundenbindung durch eine Diversifizierung ihrer Angebote zu erhöhen. Digitale Verbraucher reagieren vor allem auf personalisierte Angebote und Websites. Unternehmen steigen zunehmend auf Strategien um, die ermöglichen, durch gesammelte Daten und Trends, die Kunden mit angepassten Angeboten zu erreichen.

E-Commerce: News & Hintergrundinformationen

E-Commerce hat die Talsohle durchschritten – mit welchem ETF Anleger profitieren
Der Online-Handel erlebte während der verschiedenen Lockdowns der Corona-Pandemie seine bisher beste Phase. Anleger können bei E-Commerce mitmischen.
Mit einem Klick ist alles drin: Lohnt sich ein E-Commerce-ETF?
Vom Onlinehandel als Trend zu sprechen, ist längst nicht mehr zeitgemäß. Egal ob Kleidung, Medikamente oder Lebensmittel – der Einkauf ist heute mit wenigen Klicks von zuhause erledigt. Da liegt ein Investment in E-Commerce doch nahe, oder?
Vier Prozent auf Tagesgeld und iBonds – das ist neu bei Scalable Capital
Der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital hat die Marke von zehn Milliarden Euro an Kundengeldern überschritten. Innerhalb eines Jahres hat das Unternehmen das Kundenvermögen mehr als verdoppelt.