Investieren in Nachhaltige US Aktien-ETFs

In nachhaltige Aktien investieren, ist längst auch Thema in den USA. Es gibt verschiedene Beweggründe, weshalb sich Anleger für solche Produkte entscheiden. Wer in nachhaltige US-ETFs investiert, unterstützt etwa eine klimafreundlichere Wirtschaft und leistet somit einen Beitrag, die Umweltverschmutzung einzudämmen. Es geht aber auch um Aspekte eines sozialeren Miteinanders. Daneben sehen viele Anhänger nachhaltiger Geldanlagen darin aber auch ein wirksames Instrument der Risikosenkung.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Nachhaltige US Aktien-ETFs

Beschreibung

Teile der Jugendlichen in den USA haben genug vom wirtschaftlichen Treiben vorheriger Generationen. Und so brachte die Bewegung „Fridays for Future“ die Umweltthematik über die Medien in die heimischen Wohnzimmer. Solche Bewegungen, aber auch andere Ereignisse ließen das Thema in den Fokus rücken. Als bisherige Meilensteine lassen sich das Pariser Klimaschutzabkommen sowie das Kyoto-Protokoll nennen, welches die USA jedoch damals nicht unterzeichneten.

Häufig denken Anleger bei der nachhaltigen Geldanlage ausschließlich an Umweltaspekte. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Es geht außerdem um soziale Komponenten, also etwa um die Wahrung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten. Aber auch die Frage nach einer maßvollen Unternehmensführung steht auf der Agenda. Gutes Gewissen, schlechte Rendite? Das ist nicht so. Die Renditen eines Nachhaltigkeits-ETFs sind sehr ähnlich zu entsprechenden konventionellen ETFs. Einen Vorteil sehen Befürworter darin, dass potentielle Skandalunternehmen von vornherein ausgeschlossen werden.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Nachhaltige US Aktien-ETFs: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Sichere dir 2 % p.a. Zinsen auf dein nicht-investiertes Guthaben.
Jetzt Zinsen sichern! 

Nachhaltige US Aktien-ETFs: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (Acc)
0,20 %
USD
P
7.471
11,43 €
+1,03 %
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF (Acc)
0,15 %
USD
P
5.033
41,10 €
+1,01 %
iShares MSCI USA ESG Enhanced UCITS ETF (Acc)
0,07 %
USD
P
4.196
7,03 €
+1,31 %
Amundi MSCI USA SRI UCITS ETF
0,18 %
EUR
P
3.930
88,59 €
+0,83 %
Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF
0,09 %
USD
S
1.870
53,07 €
+1,24 %
Credit Suisse MSCI USA ESG Leaders Blue UCITS ETF
0,10 %
USD
P
1.854
129,54 €
+0,94 %
UBS (Lux) MSCI USA Socially Responsible UCITS ETF (Dist)
0,22 %
USD
P
1.401
159,40 €
+1,15 %
L&G US ESG Exclusions Paris Aligned UCITS ETF
Low Carbon
SparplanVL
0,12 %
USD
P
864
13,45 €
+1,83 %
Invesco MSCI USA ESG Universal Screened UCITS ETF
0,09 %
USD
P
710
57,58 €
+1,39 %
BNP Paribas Easy MSCI USA SRI S-Series 5% Capped UCITS ETF (Dist) EUR
0,25 %
EUR
P
694
16,75 €
+1,18 %
BNP Paribas Easy MSCI USA SRI S-Series 5% Capped UCITS ETF (Acc)
SRI
0,25 %
USD
P
570
15,62 €
+1,00 %
BNP Paribas Easy MSCI North America ESG Filtered Min TE UCITS ETF
0,15 %
EUR
P
339
17,80 €
+1,42 %
Invesco MSCI USA ESG Climate Paris Aligned UCITS ETF
Low Carbon
Sparplan
0,09 %
USD
P
287
3,93 €
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF (Dist)
0,15 %
USD
P
108
6,75 €
BNP Paribas Easy MSCI USA SRI S-Series 5% Capped UCITS ETF (Dist)
0,25 %
EUR
P
101
17,53 €
Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF
0,18 %
USD
P
94
9,50 €
Xtrackers MSCI USA ESG Screened UCITS ETF (Acc)
0,07 %
USD
P
64
32,42 €
+1,41 %
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF EUR-Hedged
ESG
Sparplan
Hedged
0,20 %
EUR
P
54
6,46 €
Xtrackers MSCI USA ESG Screened UCITS ETF (Acc) EUR-Hedged
ESG
Sparplan
Hedged
0,12 %
EUR
P
1
7,40 €
SPDR MSCI USA Climate Paris Aligned UCITS ETF
Low Carbon
Sparplan
0,12 %
USD
P
<1
9,05 €
BNP Paribas Easy MSCI USA SRI S-Series 5% Capped UCITS ETF (Acc) Track X
SRI
0,11 %
USD
P
<1
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute

Nachhaltige US Aktien-ETFs: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (Acc)

Der MSCI USA Socially Responsible Index basiert auf dem MSCI USA und enthält Large- und Mid-Cap Unternehmen, die ein hohes ESG (Environmental, Social and Governance) Rating aufweisen.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 17 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (Acc).

NameBrancheLandGe­wicht
1 NVIDIA
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 6,47 %
2 Microsoft
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 5,58 %
3 Tesla
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 4,22 %
4 Home Depot Inc.
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 4,20 %
5 PepsiCo Inc.
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 3,61 %
6 Coca-Cola Company
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Basiskonsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 3,54 %
7 Adobe Inc.
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 2,41 %
8 Walt Disney Company
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA)
Kommunikation Vereinigte Staaten (USA) 2,30 %
9 Texas Instruments Incorporated
Technologie Vereinigte Staaten (USA)
Technologie Vereinigte Staaten (USA) 2,15 %
10 Lowe's Companies Inc.
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA)
Zykl. Konsumgüter Vereinigte Staaten (USA) 1,74 %
Summe: 36,24 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (Acc) ist bei insgesamt 17 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
98,51 %
Europa
1,25 %

Nachhaltige US Aktien-ETFs: News & Hintergrundinformationen

Investment-Tipp: Das ist der ETF des Monats im Mai 2023
Die Börse Düsseldorf, die ICF Bank und extraETF vergeben einmal im Monat den Titel „ETF des Monats“. Das ist der Sieger im Mai 2023.
Nachhaltig in den S&P 500 investieren
Synthetische ETFs unterscheiden sich deutlich von physischen ETFs. Wie gut sind die Produkte im Bezug auf das Dauerthema Nachhaltigkeit? 
Nachhaltige Geldanlage: GreenTech nimmt jetzt richtig Fahrt auf
Der Subventionswettlauf bei grünen Technologien nimmt Fahrt auf. Als Anleger könntest du also auf die nachhaltige Geldanlage setzen.