Investieren in Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs

Nicht nur am Aktien- und Anleihenmarkt erfährt Nachhaltigkeit eine wachsende Bedeutung. Denn mit Immobilienaktien und REITs lassen sich sowohl Umwelt- als auch soziale Aspekte verbinden. Auch bei Immobilienaktien achten Anleger immer mehr auf nachhaltige Kriterien. Wer in den Immobiliensektor investieren möchte, kann das dank einzelner Anbieter über nachhaltige Immobilien-ETFs machen.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs

Beschreibung

In Deutschland werden seit einiger Zeit zwei Themen besonders diskutiert: Die hohen Immobilienpreise und Mieten sowie der Klimaschutz. Mit einem nachhaltigen Immobilien-ETF können Anleger zumindest bei der Klimakomponente für Abhilfe sorgen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf nachhaltigen Immobilienbetreibern, die meist auf Grundlage des United Nations Global Compact ausgewählt sind. Die Gewichtung kann etwa von Kriterien wie Green-Building-Zertifizierung und Energieverbrauch abhängen.

Zur weiteren Diversifikation eines breiten Aktien- und Anleihen-Portfolios kann ein Immobilien-Engagement Sinn machen. Dazu brauchen Sie aber nicht ein Objekt kaufen, denn das führt bei den meisten Privatanlegern zu einem Klumpenrisiko. Nachhaltige Immobilien-ETFs ermöglichen eine Aktien-Anlage in nachhaltige Immobilienbetreiber. Hierbei handelt es sich also um spezielle Aktien-ETFs. Gutes Gewissen, schlechte Rendite? Das ist nicht so. Die Renditen nachhaltiger Immobilien-ETFs sind sehr ähnlich zu entsprechenden konventionellen ETFs.

Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Sichere dir 2 % p.a. Zinsen auf dein nicht-investiertes Guthaben.
Jetzt Zinsen sichern! 

Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung Credit Suisse FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF

Der CSIF (IE) FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF - B USD ermöglicht Anlegern, weltweit in die Wertentwicklung von Immobilienunternehmen und börsennotierten Real Estate Investment Trusts (REITs) zu investieren. Dabei erfolgt eine Nachhaltigkeitsprüfung der Immobilien unter Berücksichtigung der Energieverbrauchswerte und der „Green Building“-Zertifizierung.

ETF-Sparplan Vergleich

Der Credit Suisse FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF ist bei insgesamt 6 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 2 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des Credit Suisse FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 Prologis Inc.
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 6,38 %
2 Equinix Inc.
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 4,65 %
3 Ventas Inc.
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 4,10 %
4 Public Storage
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 3,40 %
5Equity Residential E Equity Residential
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 3,23 %
6 AvalonBay Communities Inc.
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 3,09 %
7VICI Properties Inc V VICI Properties Inc
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 2,10 %
8 Digital Realty Trust Inc.
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 1,92 %
9 Mitsubishi Estate Company Limited
Immobilien Japan
Immobilien Japan 1,71 %
10 Realty Income Corporation
Immobilien Vereinigte Staaten (USA)
Immobilien Vereinigte Staaten (USA) 1,64 %
Summe: 32,22 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der Credit Suisse FTSE EPRA Nareit Developed Green Blue UCITS ETF ist bei insgesamt 6 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 2 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
64,22 %
Asien
19,63 %
Europa
10,17 %
Pazifik
3,76 %

Nachhaltige Immobilienaktien-ETFs: News & Hintergrundinformationen

Nachhaltig in den S&P 500 investieren
Synthetische ETFs unterscheiden sich deutlich von physischen ETFs. Wie gut sind die Produkte im Bezug auf das Dauerthema Nachhaltigkeit? 
Nachhaltige Geldanlage: GreenTech nimmt jetzt richtig Fahrt auf
Der Subventionswettlauf bei grünen Technologien nimmt Fahrt auf. Als Anleger könntest du also auf die nachhaltige Geldanlage setzen.
Mit einem nachhaltigen US-ETF konntest du eine hervorragende Rendite erzielen
Du möchtest streng nachhaltig investieren und gleichzeitig auf eine ordentliche Rendite hoffen? Dann kannst du dir diesen US-ETF näher ansehen.