Investieren in Multi-Faktor

Verfechter des Multi-Faktor-Ansatzes versuchen, die unterschiedlichen Faktorprämien optimal zu kombinieren. Es ist zu unterscheiden zwischen dem einfachen und dem integrierten Verfahren. Auf dieser Smart-Beta-Seite finden Sie nützliche Informationen, wie die verfügbaren ETFs, die Top-10-Bestandteile der ETFs und einen Indexvergleich zum MSCI World Index. Aktuelle News zu Multi-Faktor runden das Angebot ab.

Hintergrundinformationen zum Investmentthema: Multi-Faktor

Beschreibung

Beim Multi-Faktor-Ansatz kommen gleich mehrere Faktorprämien zum Einsatz. Hintergrund: Eine bestimmte Auswahl an Titeln anhand gewisser Faktoren soll das Chance-Risiko-Verhältnis positiv beeinflussen. Bei Multi-Faktor ist zu unterscheiden zwischen der einfachen und der integrierten Herangehensweise. Beim einfachen Multi-Faktor-Konzept werden verschiedene Faktor-ETFs miteinander kombiniert. Beim integrierten Multi-Faktor-Ansatz werden die anvisierten Faktorprämien auf der Ebene gezielter Einzeltitelauswahl versucht auszubeuten. Das klingt zunächst einmal nach sehr viel Zeitaufwand. Doch ETF-Anleger haben es auch hier wieder ganz leicht. Es gibt bereits fertige Multi-Faktor-ETFs. Die Betreiber versuchen damit, die anerkannten Faktorprämien in Gänze bestmöglich auszunutzen.

Multi-Faktor

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Multi-Faktor: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Multi-Faktor: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Mach mehr aus deinem Geld und tracke dein Portfolio wie ein Profi!
Zum Portfoliotracker! 

Multi-Faktor: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF

Der Fonds investiert mindestens 90% seines Vermögens in Aktienwerte von Unternehmen jeder Größe. Der Fonds investiertweltweit in alle Länder, einschließlich Schwellenmärkte.

ETF-Sparplan Vergleich

Der HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF ist bei insgesamt 5 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF.

NameLandGe­wicht
1 Apple
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 4,99 %
2 Microsoft
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 3,72 %
3 Amazon.com
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 1,26 %
4 Exxon Mobil Corporation
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 1,18 %
5 UnitedHealth Group Inc
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 1,17 %
6 Meta Platforms Inc
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 1,15 %
7 Johnson & Johnson
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 1,10 %
8 Alphabet (A)
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 0,98 %
9 NVIDIA
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 0,95 %
10 Chevron Corporation
Vereinigte Staaten (USA)
Vereinigte Staaten (USA) 0,89 %
Summe: 17,39 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF ist bei insgesamt 5 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 3 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Nordamerika
66,33 %
Asien
15,48 %
Europa
14,09 %
Pazifik
2,08 %
Lateinamerika
0,94 %
Afrika
0,37 %
Osteuropa
0,04 %

Multi-Faktor: News & Hintergrundinformationen

Erfolg dank Smart-Beta-ETFs?
  • Redaktion
  • |
  • 10. November 2020

Mit Smart-Beta-ETFs zum Erfolg?

In diesem Webinar der Börse Stuttgart wird erklärt, was Smart-Beta-ETFs sind und worauf man bei der Auswahl unbedingt achten sollte.
Faktor-ETFs bieten viele Vorteile. Immer mehr Profianleger erkennen diese und setzen Faktor-ETFs im Portfolio ein. Was Privatanleger von den Profis lernen können. 
Momentum-ETF mit Potenzial
Faktor-Investing hat sich bewährt. Für Unternehmen in einem Momentum-ETF sieht der Markt laut Experten wieder besser aus.