ETF-Empfehlungen: Aktien Eurozone

Mit einem ETF auf den Eurozonen-Aktienmarkt investieren Anleger breit in Unternehmen aus dem gemeinsamen Währungsraum. So erhalten Anleger eine breitere Streuung als wenn sie nur in Deutschland investieren. Besonders stark vertreten sind Frankreich, Deutschland und die Niederlande. Wichtige Sektoren sind: Technologie, zyklische Konsumgüter, Industrie und Finanzen. Hier finden Sie mehr Informationen zu den ETF-Empfehlungslisten.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Aktien Eurozone: Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Aktien Eurozone: Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

iShares Core MSCI EMU UCITS ETF
0,12 %
EUR
P
2.687
152,30 €
-0,29 %
Lyxor MSCI EMU (DR) UCITS ETF
0,12 %
EUR
P
352
56,55 €
-0,32 %
Name
Anbieter
TER
Währung
Aus­schüttung
Replikation
Volumen (Mio. €)
Kurs
Heute
Die Ein-Fonds-Lösung von Vanguard: LifeStrategy
Mehr erfahren 

Aktien Eurozone: Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Core MSCI EMU UCITS ETF

Mit dem iShares Core MSCI EMU UCITS ETF partizipieren Anleger an der Wertentwicklung von über 200 großen und mittelgroßen Unternehmen aus den 10 Länder der EMU (European Economic and Monetary Union). Der MSCI EMU Index deckt etwa 85 Prozent des gesamten Börsenmarktes des Aktienuniversums der EMU gemessen an der Marktkapitalisierung ab.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Core MSCI EMU UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 ASML Holding NV
Technologie Niederlande
Technologie Niederlande 5,66 %
2 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE
Zykl. Konsumgüter Frankreich
Zykl. Konsumgüter Frankreich 4,71 %
3 Total SA
Energie Frankreich
Energie Frankreich 2,72 %
4 SAP SE
Technologie Deutschland
Technologie Deutschland 2,71 %
5 Siemens AG
Industrie Deutschland
Industrie Deutschland 2,53 %
6 Sanofi
Gesundheitswesen Frankreich
Gesundheitswesen Frankreich 2,26 %
7 L'Oreal SA
Basiskonsumgüter Frankreich
Basiskonsumgüter Frankreich 2,03 %
8 Schneider Electric SE
Industrie Frankreich
Industrie Frankreich 1,87 %
9 Allianz SE
Finanzen Deutschland
Finanzen Deutschland 1,77 %
10 Air Liquide SA
Grundmaterialien Frankreich
Grundmaterialien Frankreich 1,73 %
Summe: 27,98 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core MSCI EMU UCITS ETF ist bei insgesamt 14 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Europa
97,10 %
Nordamerika
1,62 %
Asien
0,62 %

Aktien Eurozone: News & Hintergrundinformationen

Ist dieser Landwirtschaft-ETF die perfekte Investition für eine hungrige Welt?
In einer Welt, in der die Bevölkerung wächst und die Ressourcen knapper werden, ist die Agrarsparte ein wichtiger Faktor. Ein Landwirtschaft-ETF im Fokus.
Sinnvolles Portfolio? Diese Anlageempfehlungen gibt ChatGPT
ChatGPT ist seit Wochen in aller Munde. Doch was kann die KI für Anlegerinnen und Anleger leisten? Wir haben den Selbstversuch gestartet.
Aktien bleiben ein Must-Have – auch in schweren Zeiten
Über dem Finanzmarkt kreisen derzeit einige Unsicherheitsfaktoren. Lass dich aber nicht beirren: Aktien bleiben die erste Wahl für den Vermögensaufbau.
Wichtiger Hinweis: Die ETF-Empfehlungslisten stellen keine individuelle Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf dar. Es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl, die anhand verschiedener Kriterien zur Orientierung der performancestärksten ETFs über unterschiedliche Anlageklassen und Regionen ermittelt wurde. Weiterführende Informationen findest du hier.