ETF-Empfehlungen: Aktien Asien-Pazifik (ex Japan)

Mit einem ETF auf den asiatisch-pazifischen-Aktienmarkt (ex Japan) investieren Anleger breit in eine Wachstumsregion in Fernost. Explizit ausgenommen ist dabei Japan, das es als großes Industrieland etwas aus der Reihe fällt. Ein solches Investment sollten Anleger eher als Beimischung innerhalb eines Weltportfolios sehen. Stark vertreten sind hier etwa China, Australien, Südkorea, Taiwan und Indien. Hier finden Sie mehr Informationen zu den ETF-Empfehlungslisten.

Chartvergleich, Kennzahlen und Anlagestrategie

Aktien Asien-Pazifik (ex Japan): Chartvergleich der wichtigsten ETFs

Analysen, Daten & Kennzahlen: Hol dir extraETF Portfoliotracker!
Jetzt ausprobieren! 

Aktien Asien-Pazifik (ex Japan): Kennzahlen, Wertentwicklung, Analyse wichtiger ETFs

Die Ein-Fonds-Lösung von Vanguard: LifeStrategy
Mehr erfahren 

Aktien Asien-Pazifik (ex Japan): Bestandteile und Länderallokation

Beschreibung iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF

Mit dem iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF investieren Anleger in große und mittelgroße Unternehmen aus vier Industrieländern im pazifischen Raum (ohne Japan). Der MSCI Pacific ex Japan deckt etwa 85 Prozent des gesamten Börsenmarktes in jedem der Länder gemessen an der Marktkapitalisierung ab und besteht derzeit aus über 100 Einzeltiteln. Hauptbestandteile sind Unternehmen des Finanz-, Grundmaterial-, Immobilien- und Industriesektors.

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF ist bei insgesamt 15 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Top 10 Holdings

Hier siehst du die 10 größten Positionen des iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF.

NameBrancheLandGe­wicht
1 BHP Group Ltd
Grundmaterialien Australien
Grundmaterialien Australien 8,26 %
2 AIA Group Limited
Finanzen Hong Kong
Finanzen Hong Kong 6,66 %
3 Commonwealth Bank of Australia
Finanzen Australien
Finanzen Australien 6,04 %
4 CSL Limited
Gesundheitswesen Australien
Gesundheitswesen Australien 5,57 %
5 National Australia Bank Limited
Finanzen Australien
Finanzen Australien 2,97 %
6 Hong Kong Exchanges & Clearing Ltd.
Finanzen Hong Kong
Finanzen Hong Kong 2,65 %
7 Westpac Banking Corporation
Finanzen Australien
Finanzen Australien 2,63 %
8 Australia and New Zealand Banking Group Limited
Finanzen Australien
Finanzen Australien 2,55 %
9 Woodside Petroleum Ltd
Energie Australien
Energie Australien 2,44 %
10 Macquarie Group Limited
Finanzen Australien
Finanzen Australien 2,37 %
Summe: 42,15 %

ETF-Sparplan Vergleich

Der iShares Core MSCI Pacific ex-Japan UCITS ETF ist bei insgesamt 15 Online Broker(n) sparplanfähig. Bei 4 Anbieter(n) davon ist der ETF aktuell kostenfrei im Sparplan erhältlich. Die Mindestsparrate beträgt 1 €. Der ETF ist nicht VL-fähig.

Regionen

Hier siehst du die Länder/Regionenaufteilung.

Pazifik
64,19 %
Asien
33,68 %
Nordamerika
0,65 %
Europa
0,64 %

Aktien Asien-Pazifik (ex Japan): News & Hintergrundinformationen

Ist dieser Landwirtschaft-ETF die perfekte Investition für eine hungrige Welt?
In einer Welt, in der die Bevölkerung wächst und die Ressourcen knapper werden, ist die Agrarsparte ein wichtiger Faktor. Ein Landwirtschaft-ETF im Fokus.
Sinnvolles Portfolio? Diese Anlageempfehlungen gibt ChatGPT
ChatGPT ist seit Wochen in aller Munde. Doch was kann die KI für Anlegerinnen und Anleger leisten? Wir haben den Selbstversuch gestartet.
Aktien bleiben ein Must-Have – auch in schweren Zeiten
Über dem Finanzmarkt kreisen derzeit einige Unsicherheitsfaktoren. Lass dich aber nicht beirren: Aktien bleiben die erste Wahl für den Vermögensaufbau.
Wichtiger Hinweis: Die ETF-Empfehlungslisten stellen keine individuelle Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf dar. Es handelt sich lediglich um eine Vorauswahl, die anhand verschiedener Kriterien zur Orientierung der performancestärksten ETFs über unterschiedliche Anlageklassen und Regionen ermittelt wurde. Weiterführende Informationen findest du hier.