Angesichts niedriger Zinsen suchen Anleger verstärkt nach renditestarken Produkten. Fündig werden sie bei den Fondspolicen. Was bieten diese? „Fondspolicen sind äußerst flexibel“, erläutert Lisa Deurer von der Alte Leipziger Lebensversicherung, „man sich das eigene Risikoprofil zusammenstellen und je nach Leistungskraft aufstocken.“ So eigneten sich die Produkte gut für die Altersvorsorge, da in der Regel auch eine Mindestrente gesichert sei.
Die Alte Leipziger bietet eine Reihe von Produkten ausschließlich mit ETFs an. „Dafür stehen 18 Fonds zur Verfügung“, so Deurer, „mit denen der Kunde seine Strategie je nach Risikoprofil umsetzen kann.“ Die Kunden können damit auf Aktienstrategien nach Regionen, Dividendenstärke, minimale Volatilität, Wachstum oder Nebenwerte setzen und diese kombinieren. Hinzukommen dann noch Rentenprodukte. Bisher waren Versicherungspolicen mit ETFs eher die Ausnahme. Das ändert sich jetzt aber rasant, wie Thomas Wiedenmann berichtet, der bei iShares für den Vertrieb an Banken und Vermögensverwaltungen zuständig ist: „Die Erkenntnis, dass ETFs sehr kostengünstig und transparent sind, setzt sich immer stärker durch.“
Weitere interessante Investmentmöglichkeiten finden Sie in unserem ETF-Anlageleitfaden. Dieser erleichtert Ihnen den Einstieg in die Welt der Exchange Traded Funds (ETFs). Wir stellen Ihnen darin die Anlegemöglichkeiten einzelner Länder, Regionen, Sektoren oder Investmentthemen vor.
Bitte melden Sie sich für unseren kostenfreien ETF-Newsletter an.
Autor Redaktion
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Eine solide Vermögensanlage ist in diesen bewegten Zeiten ein herausforderndes Unterfangen. Ähnlich verhält es sich mit dem Gleichgewicht auf dem „Surfboard“. Es braucht Geduld, Orientierung und viel Erfahrung. Was können ETF-Anleger lernen?
Die Nachricht über die Zinserhöhungen versetzten Häuslebauer und Kreditnehmer nicht in Extase – Sparer sahen dagegen einen Silberstreifen am Horizont. Warum sich Tagesgeld und Festgeld trotzdem (noch) nicht lohnen.
Sparen ist gar nicht so einfach! Tatsächlich warten einige Fallstricke auf dich, wenn du regelmäßig Geld zur Seite legen willst. Welche Fehler gibt es bei der Geldanlage und wie vermeidest du sie gekonnt?