Seit dem 30. Mai 2017 ist ein neuer Rohstoff-ETF des Emittenten Source über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Source Bloomberg Commodity ex-Agriculture UCITS ETF erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines Rohstoffkorbs zu partizipieren, der sich aus elf Rohstoffen aus den Bereichen Energie, Industrie- und Edelmetalle zusammensetzt. Der Index setzt sich aus Futures-Kontrakten auf 11 verschiedene physische Rohstoffe zusammen.Diese decken die Rohstoffgruppen Energie,Industriemetalle und Edelmetalle ab. Ausgeschlossen sind Agrarprodukte wie Getreide, Lebendvieh und Weichwaren. Die Rohstoffe werden nach Liquidität und nach globaler Produktion gewichtet, wobei Obergrenzen für einzelne Rohstoffe sowie Rohstoffgruppeneingehalten werden, um einen gewissen Grad an Diversifikation zu gewährleisten. Um an der Wertentwicklung der Rohstoffpreise zu partizipieren, rollt der Index kurzlaufende Futures-Kontrakte alle zwei Monate über eine fünftägige Rollperiode. Die Indexzusammensetzung wird monatlichzurückgesetzt. Eine Anpassung des Index erfolgt einmal jährlich.
Deutlich übergewichtet sind im Index Rohstoffe aus dem Sektor Energie, gefolgt von Industrie- und Edelmetallen. Aktuell stark darin vertreten sind die Rohstoffe Gold, Erdgas, Kupfer sowie Rohöl der Sorten Brent und WTI.
Hier die Details zu dem neu aufgelegten Rohstoff-ETF von Source:
Unsere Redaktion setzt sich aus erfahrenen Finanzexperten zusammen. Damit Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, sorgen unsere Redakteure täglich mit brandaktuellen Texten und Artikeln dafür, dass Sie über alle Themen rund um ETFs, Indexfonds und Geldanlage schnell und unkompliziert informiert werden.
Rund neun von zehn (92 Prozent) erfahrenen Hedgefonds-Experten erwarten, dass Hedgefonds bis Ende 2017 verstärkt auf ETFs zurückgreifen werden. Das geht aus neuem Research im Auftrag von Source, einem der größten europäischen ETF-Anbieter, hervor.
Die Hedgefonds-Experten erwarten einen...
Der ETF-Anbieter Source gibt den Zusammenschluss mit Invesco, dem viertgrößten ETF-Anbieter weltweit, bekannt. Die Transaktion beinhaltet laut Unternehmensangaben rund 18 Milliarden US-Dollar von durch Source verwalteten Assets under Management, zuzüglich weiterer rund 7 Milliarden US-Dollar...
Auch wenn speziell am deutschen Markt einiges darauf hindeutet, dass in diesem Jahr ein neuer Dividendenrekord aufgestellt wird, gehen institutionelle Anleger mehrheitlich davon aus, dass insgesamt die Gewinnausschüttungen europäischer und US-amerikanischer Unternehmen weitgehend unverändert...