ETF Securities: Rohstoffe schlagen andere Assetklassen
Rohstoffe haben dieses Jahr mit einer Rendite von 14,0 Prozent eine starke Performance gezeigt. Sie stehen damit besser als Anleihen, die eine Rendite von 6,6 Prozent brachten und Aktien, mit einer Rendite von 0,5 Prozent. Das berichtet der ETP-Anbieter ETF Securities.
Nitesh Shah, Director – Commodities Strategist bei ETF Securities, sieht den verbesserten Ausblick auf das globale Wachstum und erste Anzeichen für einen Versorgungsengpass bei Rohstoffen als die wichtigsten Triebkräfte hinter dem Comeback. “Das anhaltende Interesse der Zentralbanken, die Zinsen niedrig zu halten, um die Wirtschaft weiter anzukurbeln, gibt dem Rohstoffsektor weiteren Aufwind. Außerdem hat sich die Investorenstimmung, welche kürzlich noch nahe eines Zehnjahrestiefs lag, wieder gebessert, da die Investoren erkennen, dass das Überangebot an Rohstoffen in vielen Bereichen enden wird. Wir gehen davon aus, dass die Rohstoffpreise über das Jahr 2016 weiter steigen werden. Derzeit bekommen wir nur die ersten Ausläufer der Investitionskürzungen der letzten vier Jahre zu spüren. Wir erwarten, dass deren Auswirkungen das Angebot reduzieren werden, was wiederum zu steigenden Preisen führen dürfte.“
Rohstoffe: „Beginn eines Bullenmarktes“
In Bezug auf einzelne Rohstoffe sieht der Rohstoff-Experte eine erhöhte Nachfrage nach industriell genutzten Edelmetallen wie Silber, Platin und Palladium, da sich das Produktionswachstum der chinesischen Industrie stabilisiere. Gold werde weiterhin als sicherer Hafen in einem ungewissen geopolitischen Umfeld gesehen. „Des Weiteren erwarten wir zum dritten Quartal ein Angebotsdefizit bei Öl, weshalb die jüngste Rallye mit Preisen von über 50 Dollar pro Barrel nachhaltig erscheint“, gibt sich Shah optimistisch. Zusätzlich gäbe es starke Preisanstiege bei den großen Agrarrohstoffen wie Sojabohnen, Zucker und Kaffee. „Wenn man sich die Anlageklasse Rohstoffe als Ganzes ansieht, glauben wir, dass wir derzeit den Beginn eines Bullenmarktes erleben“, so das Fazit.
Top 4 diversifizierte Rohstoff-ETFs (ohne Hebel) mit der besten Entwicklung seit Jahresbeginn:
Du musst die Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video ansehen zu können.Jetzt akzeptieren
Autor Uwe Görler
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
ETCs sind eine abgewandelte Form von ETFs und unterscheiden sich in wichtigen Punkten. Was also sind ETCs eigentlich genau? Und welche Risiken bestehen?
Aktien und Anleihen haben in diesem Jahr enttäuscht und ihren Besitzern mitunter hohe Verluste beschert. Gefragt waren indes Rohstoffe, was vor allem auf die starke Performance fossiler Energieträger zurückzuführen war.