HANetf und U.S. Global Investors legen Europas ersten Luftfahrt-Industrie-ETF auf
Die Luftfahrt-Sparte hatte es aufgrund von Corona nicht leicht. Mit einem neuen ETF bietet sich ein möglicherweise günstiger Einstieg an.
Mit dem U.S. Global Jets UCITS ETF (Ticker: JETS) listete HANetf zusammen mit U.S. Global Investors Europas ersten globalen Luftfahrtindustrie-ETF an der Deutschen Börse. Der JETS-Airline-ETF zeigt die Wertentwicklung globaler Unternehmen aus den Bereichen kommerzielle Fluggesellschaften, Flugzeugbau sowie Flughafen- und Terminaldienste. Er bildet den U.S. Global Jets Index ab, der in den vergangenen zwölf Monaten eine rückgetestete Rendite von 57,32 Prozent und seit Auflegung (30.06.2011) eine Rendite von 19,28 Prozent erzielte. JETS wird auf der HANetf-Plattform neben dem wachsenden Angebot an Themen-ETFs und börsengehandelten Kryptowährungen vertrieben.
Tipp: HANetf stellt am 15. Juli 2021 (18:00 bis 19:00 Uhr) sechs spannende neue Themen-ETFs vor. Hier geht es zur Anmeldung zum Webinar.
Luftfahrt-Branche ist günstig zu haben
Für Luftfahrt-Aktien war 2020 zwar ein schwieriges Jahr, aus Sicht eines Value-Investors jedoch bedeutet dies, dass die Branche mit einem hohen Abschlag zu haben ist. Denn das Freizeitreisen nimmt bereits wieder zu, und die vier großen US-Fluggesellschaften – American, United, Delta und Southwest – haben in den zwölf Monaten bis zum 23. März 2021 alle zwei- oder sogar dreistellig zugelegt. JETS ist das Schwesterprodukt des sehr erfolgreichen, in den USA börsennotierten 40 ACT ETF, US Global Jets ETF (Ticker: JETS), der ein verwaltetes Vermögen von 3,8 Milliarden US-Dollar aufweist. Mit dem Abklingen der Coronavirus-Pandemie, der Verbreitung von Impfstoffen und der Wiedereröffnung der Weltwirtschaft ist der U.S. Global Jets UCITS ETF gut positioniert und bietet Anlegern eine einzigartige Gelegenheit, an der Erholungsgeschichte der Branche teilzuhaben.
Das Listing kommentiert Frank Holmes, U.S. Global Investors, Inc. Geschäftsführer und Investitionsleiter: „Wie die US-Investoren signalisieren auch die Europäer, dass sie Investmentvehikel wollen, die versuchen, von der Wiederbelebung der Weltwirtschaft zu profitieren. Laut dem Bericht der European Fund and Asset Management Association (EFAMA) über die Anlagetrends im Jahr 2020 stieg das Nettovermögen von OGAWs im Laufe des Jahres um 7,6 Prozent. Ich bin davon überzeugt, dass unser U.S. Global Jets UCITS ETF, in Zusammenarbeit mit HANetf, die Nachfrage der Anleger in der EU und im Vereinigten Königreich nach einem solchen Produkt erfüllen wird.“
Hector McNeil, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer bei HANetf, Mitbegründer des U.S. Global Jets UCITS ETF, ergänzt: „Es ist kein Geheimnis, dass die Reisebranche durch die Coronavirus-Pandemie enorm gelitten hat. Da jedoch das Licht am Ende des Tunnels immer heller wird, werden viele Anleger den Sektor zu Recht als eine der wichtigsten Erholungsgeschichten des Jahres 2021 identifiziert haben.“
Autor Thomas Brummer
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.