DAB BNP Paribas startet Robo-Advisor-Plattform mit F-Fex
Das Frankfurter Unternehmen F-Fex bringt in technischer Zusammenarbeit mit der DAB BNP Paribas die Robo-Advisory-Plattform Rosa auf den Markt.
Ziel ist es, Vermögensverwalter und professionelle Anlageberater bei der Digitalisierung ihrer Anlagestrategien und den dazugehörigen Beratungsprozessen zu unterstützen. Das offene, frei konfigurierbare White-Label Konzept ermöglicht es Investment-Strategien und Musterportfolios sehr einfach und effizient digital abzubilden. Die Umsetzung der Strategien in den Kundendepots und das zugehörige Reporting erfolgt über einen digital gesteuerten, regulierungskonformen Beratungsprozess, der ebenfalls individuell konfiguriert werden kann.
Direkt mit DAB BNP Paribas verbunden
Die neue Plattform namens Rosa (Robo Advised Solutions) ist direkt über sogenannte real-time Schnittstellen an die DAB BNP Paribas angeschlossen. Umschichtungen und Orderaufträge werden unmittelbar an die DAB BNP Paribas weitergeleitet und umgesetzt. Durch die digitale Onboarding-Funktion können Depoteröffnung und Erstanlage in einem Zug, also in einer Abschlussstrecke erfolgen. „Unser offenes, intelligentes Konzept schafft für Vermögensverwalter und Anlageberater ganz neue Möglichkeiten“ sagt Tobias Schmidt, Vorstand und Geschäftsührer von F-Fex. „Durch den Gestaltungsspielraum der Plattform lässt sich – trotz digitaler, effizienter Prozesse – der hauseigene USP (Anmerkung der Redaktion: Alleinstellungsmerkmal) eines Vermögensverwalters in den über die Plattform abgebildeten Strategien klar zum Ausdruck bringen. Die digitale Beratungstrecke unterstützt bei der Online-Vermarktung hauseigener Fonds. Für Berater ohne selbstgemanagte Produkte ist sie das perfekte Private Banking Tool.“ „Die enge Verzahnung mit den Depotbank-Services der DAB BNP Paribas macht die Plattform für beide Zielgruppen, d.h. Vermögensverwalter und Anlagevermittler, interessant“, so Dierk Wilhelmsmeyer, technischer Direktor und Leiter der Abteilung für digitale Lösungen bei der DAB BNP Paribas. Die Advisory-Funktionalitäten der Plattform seien direkt mit der digitale Onboarding-Strecke, den Ordering-Routinen und dem Depot-Reporting verknüpft. Dadurch seien alle relevanten Aspekte der Vermögensverwaltung in einer äußerst smarten Anwendung gebündelt.
DAB BNP Paribas schraubt an eigener Lösung
Daneben plant DAB BNP Paribas an einem hauseigenen Robo-Advisor. Das Angebot soll in nächster Zeit unter dem Namen „Qinfen“ auf den Markt kommen. Bisher lesen interessierte Aufrufer der Internetpräsenz lediglich „coming soon“, es sollte also nicht mehr allzu lang dauern.
Thomas Brummer war bereits für das Anlegermagazin "Der Aktionär" und das Verbraucherportal biallo.de tätig. Zudem hospitierte er in der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post in Düsseldorf. Seit 2018 ist er Mitglied der Redaktion und seit 2020 als stellvertretender Chefredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin verantwortlich.
Corona, Ukraine-Krieg und Handelskrieg – gerade in solchen Zeiten kann ein sehr guter Robo-Advisor helfen, den langfristigen Vermögensaufbau zu sichern.
Der Robo-Advisor der ING ist jetzt da. Friederike an Mey-Ng, verantwortlich für die digitale Vermögensverwaltung der ING, klärt alle wichtigen Fragen dazu.