BNP Paribas baut Angebot bei Nachhaltigkeits-ETFs aus
BNP Paribas Asset Management hat am 17. April 2018 zwei neue Nachhaltigkeits-ETFs auf Aktien nachhaltig wirtschaftender europäischer und japanischer Unternehmen an der Börse platziert.
Private und institutionelle Anleger können mit diesen über ein passives Investmentvehikel nachhaltig am europäischen und japanischen Aktienmarkt investieren. Mit diesen beiden SRI-Fonds wird die ETF-Reihe BNP Paribas Easy weiter ausgebaut. Hierzu gehören bereits zwei SRI-ETFs für US-amerikanische und Schwellenländer-Aktien, ein ETF, mit dem Anleger die CO2-Bilanz ihres Portfolios verringern können, sowie 10 ETFs, bei denen Aktien von Herstellern kontroverser Waffen ausgeschlossen sind.
„Wir stellen fest, dass Investoren sich immer stärker für die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Kapitalanlagen interessieren“, erklärte Claus Hecher, Head of Business Development und ETFs bei BNP Paribas Asset Management.
Titelauswahl nach dem „Best in Class-Prinzip“
Die Indizes, in die beide Fonds investieren, schließen Branchen wie Alkohol, Glücksspiele, Tabak, Waffen, Kernkraft oder gentechnisch modifizierte Organismen (GMOs) aus. Ein Viertel der Unternehmen wird anhand der höchsten ESG-Bewertungen in jedem Sektor und jeder Region des Referenzrahmens nach dem „Best in Class“-Prinzip ausgewählt. Die Zusammensetzung der Indizes wird jedes Quartal anhand der Daten geprüft, die das ESG-Research-Team von MSCI zur Verfügung stellt.
Breite Produktpalette mit Nachhaltigkeits-ETFs
Die Reihe BNP Paribas Easy umfasst inzwischen 15 „nachhaltig investierende“ ETFs mit einem verwalteten Vermögen von 4,5 Milliarden Euro und stärkt die Positionierung von BNP Paribas Asset Management auf dem Gebiet des verantwortlichen Investierens.
Hier die Details zu den neu aufgelegten Nachhaltigkeits-ETFs:
Uwe Görler war von 2011 bis 2020 als Finanzredakteur für das Anlegerportal extraETF.com und das Extra-Magazin tätig. Er behandelte die Themen ETFs und Robo-Advisors. Zuvor schrieb er in verantwortlicher Position für die "Zertifikatewoche" und verfasste Beiträge zu den Themenbereichen Wirtschaft & Finanzen sowie Gesundheit für verschiedene Rundfunkkanäle, darunter Antenne Bayern und N24.
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am europäischen Markt erhältlich sind. Diese zwei Neuemissionen können nachhaltigdenkende Anleger auf Schirm haben.
Anleihen sind derzeit wieder im Fokus. Bruno Poulin, Geschäftsführer von Ossiam, spricht darüber, aber auch über Nachhaltigkeit und andere spannende Themen.
Die Hersteller von Panzern und Luxushandtaschen haben in den vergangenen Monaten an der Börse stark zugelegt. Doch ist das mit Nachhaltigkeit vereinbar?